Der Ortsteil Mitterdorf grenzt ans Ortszentrum der Gemeinde und ist umgeben von Weinreben und zahlreichen Ansitzen
Bildergallerie: Mitterdorf
Der größte Ortsteil der Gemeinde, Mitterdorf, befindet sich auf 477 m ü.d.M., etwas oberhalb des Ortszentrum. Bis zum 13. Jahrhundert hieß er noch “Broilo”, was auf römischen Ursprung zurückgehen könnte. Daraus wurde später die Bezeichnung “Brühl”.
Im historischen Ortszentrum erheben sich zwei Schlösser und einige Ansitze, interessante Zeugen aus vergangener Zeit. Schloss Campan, von Consius von Campan im gotischen Stil um 1268 errichtet, und Schloss Sallegg, im 16. Jahrhundert als Ansitz der Herren von All erreichtet, sind noch heute bewohnt und können somit nur von außen betrachtet werden.
Die Kirche von Mitterdorf ist der Hl. Katharina geweiht und wurde zwischen 1517 und 1520 errichtet. Das Gotteshaus im gotischen Stil birgt im Inneren wertvolle Wandbilder der Bozner Schule (1414) und einen sehr schönen Seitenaltar mit spätgotischen Heiligenfiguren.
Unser Tipp: Ein Spaziergang durch die kleinen Gassen Mitterdorfs, wo Sie die schönen Erker, die prächtigen Umfriedungsmauern und die Ansitze bewundern können.
Änderung/Korrektur vorschlagen