Der Marktplatz in Kaltern Dorfzentrum ist der gesellschaftliche Mittelpunkt der Gemeinde
Bildergallerie: Kaltern Dorf
-
- 25.09.2023
+10° +22° Wettervorhersage
-
Video : Kaltern Dorf von oben
-
D-0103-kaltern-dorfansicht.jpg
-
D-3917-Ueberetsch-Kaltern-Weinrebe.jpg
-
D-3968-Ueberetsch-Kaltern-Dorfzentrum.jpg
-
D-3969-Ueberetsch-Kaltern-Dorfzentrum.jpg
-
1368622963D-kaltern-weinmuseum02.jpg
-
Video : Kaltern an der Weinstraße
-
Video : wein.kaltern
-
Video : Ein Tag in Kaltern
-
Video : Der Kalterer See von oben
-
Video : Langer Donnerstag in Kaltern
-
Video : Tonvinplatz Kaltern
-
Video : Weinmuseum Kaltern
-
Video : Bauernmarkt Kaltern
-
Video : Weihnachts-Stimmung in Kaltern
Das Zentrum von Kaltern (426 m ü.d.M.), auch Markt oder früher Unterdorf genannt, bildet der Marktplatz mit seine umliegenden kleinen Gassen und Straßen. Hier, im Herzstück der Gemeinde, findet das Dorfgeschehen statt, von Platzkonzerten über den Weihnachtsmarkt oder die Kalterer Weintage.
Neben dem sehr schönen barocken Brunnen mit Mariensäule am Marktplatz, befindet sich auch die Pfarrkirche, welche erstmals im Jahre 1191 erwähnt wurde. Nach einem Brand im 14. Jahrhundert musste das Gotteshaus fast völlig neu aufgebaut werden, nur der 72,5 m hohe Turm blieb von den Flammen erspart. Bemerkenswert ist im Inneren das barocke Orgelgehäuse aus dem Jahre 1792 und ein Deckengemälde des Tiroler Künstlers Josef Schöpf.
Schon seit jeher hat der Wein in Kaltern eine große Bedeutung. Der Kalterer See gab dem “Kalterersee Auslese” seinen Namen. Verständlich, dass sich genau in Kaltern das Südtiroler Weinmuseum befindet. Nur wenige Schritte vom Marktplatz entfernt, erzählen die ausgestellten Objekte die Geschichte des Weines in der Gegend von Kaltern. Ein kleiner Lehrpfad zeigt die Entwicklung der verschiedenen Methoden des Weinbaus.
Änderung/Korrektur vorschlagen