Christkindlmarkt Schnee Bruneck Weihnachtsbeleuchtung
Christkindlmarkt Schnee Bruneck Weihnachtsbeleuchtung

Ländliche Weihnachtsmärkte

Neben den 5 Original Südtiroler Christkindlmärkten gibt es auch in einigen Dörfern auch kleinere besondere Weihnachtsmärkte.

Jeder von ihnen ist einzigartig, aber allen gemein ist das Hauptaugenmerk auf Ursprünglichkeit, eine besinnliche Stimmung, lokales Handwerk und ein authentisches Rahmenprogramm. Die meisten davon finden an den Advent-Wochenenden oder zusätzlich zu speziellen Anlässen wie Nikolaus am 6. Dezember oder Mariä Empfängnis (Feiertag) am 8. Dezember statt:


  • "Passeirer Weihnachten" im Passeiertal, bestehend aus "Martiner Sternstundn" in St. Martin, "Liechtr'Zeit" in St. Leonhard, "Mooser Advent" in Moos und "Riffiner Advent" in Riffian

  • "Algunder Christkindlmarkt" am Algunder Kirchplatz mit Holzständen, Geschenksideen, dazu gibt es dampfende Getränke, traditionelle Leckereien und Weihnachtsplätzchen

  • "Weihnachtsmarkt Sterntaler" über dem Kapuzinergarten in Lana, ein gemütlicher Christkindlmarkt mit 20 Weihnachtsständen, und langen Öffnungszeiten am Silvesterabend

  • "LichterWeihnacht" in Eppan mit Lichterglanz und Weihnachtszauber, handwerklichen Produkten, stimmungsvoller Musik und Glühwein am Rathausplatz von St. Michael

  • "Rittner Christbahnl" in Oberbozen und Klobenstein, ein Weihnachtsmarkt entlang der Strecke des "Rittner Bahnl", mit Konzerten, Leckereien und einem Rahmenprogramm

  • "Weihnachtszauber am Karersee" bei Welschnofen im Eggental mit einem Weihnachtsmarkt vor der Kulisse des Karer Sees und von Rosengarten und Latemar

  • "Weihnachtsmarkt Corvara" in Alta Badia mit einem Weihnachtsmarkt - "Marcé da Nadé" genannt - auf dem Gemeindeplatz, Handwerk und einer Weihnachtskrippe in Lebensgröße

  • "Pragser Bergweihnacht" am Pragser Wildsee mit Nikolausbesuch, Pferdekutschenfahrten und einem Stall neben der Kapelle mit Esel, Ziegen und Schafen

  • "Dolomiten Weihnacht" in den Gassen von Innichen im Hochpustertal mit einheimischem Kunsthandwerk und traditionellen kulinarischen Spezialitäten, Tradition und Natürlichkeit


An nur einem oder zwei Wochenenden in der Adventszeit finden hingegen nachfolgende interessante Christkindlmärkte statt, die vor allem auf Gemütlichkeit und Natürlichkeit setzen:


  • "Glurnser Advent" innerhalb der Stadtmauern von Glurns im Vinschgau, der kleinsten Stadt Südtirols, unter dem Motto "Licht, Düfte, Klänge"

  • "Adventmarkt Martell", der höchstgelegene Weihnachtsmarkt in den Alpen auf der Enzianalm im Martelltal (2.061 m ü.d.M.), mitten im Nationalpark Stilfserjoch gelegen


Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

  1. Pippo’s Mountain Lodge
    Pippo’s Mountain Lodge
    Privatzimmer

    Pippo’s Mountain Lodge

  2. Nofnerhof
    Nofnerhof
    Urlaub auf dem Bauernhof

    Nofnerhof

Tipps und weitere Infos