Am wunderschönen Domplatz findet jedes Jahr der traditionelle Brixner Christkindlmarkt statt
Bildergallerie: Christkindlmarkt Brixen
-
-
D_Markt_44385527650.jpg
-
D_BrixenWeihnachtsmarkt_46152018562.jpg
-
D_Christkindlmarkt_44385518350.jpg
-
D_Christkindlmarkt_46202717281.jpg
-
D_ChristkindlmarktBrixen_44385533650.jpg
-
D_Christkindlmarkt_31263584097.jpg
-
D_Christkindlmarkt_31263586417.jpg
-
Video : Weihnachtsstimmung in Brixen
-
Video : Brixen
-
Video : Weihnachtsmarkt Brixen
-
Video : Weihnachtsmärkte in Südtirol
-
Video : Die 5 Original Südtiroler Christkindlmärkte
Der Weihnachtsmarkt in Brixen ist der ideale Ort, um nach einem Tag auf den Pisten der Plose noch einen kleinen Bummel zwischen den Holzhäuschen zu unternehmen. Wie auch in Bozen, Meran, Bruneck und Sterzing, findet hier alljährlich ein großer Christkindlmarkt statt.
Besonders der Dom mit seinem 800 Jahre alten Kreuzgang verleiht dem Christkindlmarkt ein unvergessliches Flair. Der Duft des süßen Weihnachtsgebäcks und der gastronomischen Stände, die Lichterketten und die Geschenksideen locken von Ende November bis 6. Januar zu den 30 Ständen im Zentrum. Für Kinder gibt es ein Dampfkarussell, den "Brixner Weihnachtsengel" und den beliebten Basteltag. Und auch für den Hunger zwischendurch ist gesorgt: Spezialitäten, Brötchen und der traditionelle Glühwein, Apfelglühmix und Tee sind vorhanden.
Sehenswert ist die Krippenausstellung in der Hofburg, die 2022 auch das Light Musical Liora "Die Kostbarkeit des Augenblicks" in Zusammenarbeit mit einem Künstler-Team aus Brixen kreiert. Klangvolle Adventskonzerte und Kutschenfahrten umrahmen das Programm.
Änderung/Korrektur vorschlagen