RS brixen weisser turm st michaels kirche
RS brixen weisser turm st michaels kirche

Museum im Weißen Turm

Die Pfarrkirche zum Hl. Michael in Brixen beherbergt in ihrem 72 m hohen Weißen Turm ein kleines, aber feines Museum

Wenn du von der Umgebung einen Blick auf das Bischofsstädtchen Brixen wirfst, erkennst du die Doppeltürme des Brixner Doms sowie den Weißen Turm der Pfarrkirche zum Hl. Michael: Diese weithin sichtbaren Gebäude sind das Wahrzeichen der Stadt im Eisacktal. Die heutige Form des Weißen Turms geht auf das Jahr 1459 zurück, und sein Name ist schnell erklärt: Seine hellen Steine werden von einem noch helleren, gemauerten Turmdach bedeckt, das fast weiß erscheint.

Im Inneren befindet sich ein kleines interessantes Museum. Es erläutert anhand verschiedener Modelle die Bedeutung des Weißen Turms als Stadt- und Pfarrturm, zudem werden Glocken im Miniaturformat, die Inhalte der Turmkugel und Turmuhren gezeigt, und die Aufgaben der Turm- bzw. Feuerwächter erklärt. Die vier heute noch sichtbaren Erker dienten nämlich als Raum für die Turmwache, die bis in die 1930er Jahre vor Beginn des 2. Weltkrieges aktiv war.

Und wie ist das Museum im Weißen Turm zu erreichen? Es befindet sich, wie oben erwähnt, im Turm der Brixner Pfarrkirche am Pfarrplatz, rund 100 m vom Dom entfernt. Von den Parkplätzen ist es ein kurzer Spaziergang bis zum Turm. Das Glockenspiel erklingt täglich um 11.00 Uhr.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

Das Museum ist ganzjährig auf Anfrage nur für Gruppen geöffnet: Tel. +39 0472 837034.

Eintritt

auf Anfrage

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos