Alta Badia San Martino in Badia museum ladin
Alta Badia San Martino in Badia museum ladin

Museum Ladin Ćiastel de Tor

Das Museum in St. Martin in Thurn, im Herzen der Dolomiten, ist der Geschichte und der Sprache der Ladiner gewidmet

Das Bewusstsein der eigenen Sprache bestimmt wesentlich die Identität der Dolomitenladiner im Gadertal und Gröden (Südtirol), im Fassatal (Trentino) und in der Provinz Belluno (Buchenstein und Ampezzo). Diese dient zur Selbstbehauptung nach außen, aber auch als Bindeglied zwischen den fünf ladinischen Talgemeinschaften: Noch heute wird dort die alte ladinische Sprache, genau genommen ein romanischer Dialekt, gesprochen. Das Museum Ladin Ćiastel de Tor ist genau diesem besonderen Teil der Kultur und der Sprache des Landes Südtirol gewidmet.

2001 wurde das Museum auf Schloss Thurn (Ćiastel de Tor) eröffnet, dessen Geschichte bis 1230 zurückreicht. Das Museum bietet seitdem Einblick in die Geschichte, Kultur, Sagenwelt und das Handwerk der Dolomitenladiner. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Sprache und den Traditionen Ladiniens, aber auch steinzeitliche Funde aus dem Tal werden ausgestellt. Ebenso bewundern kannst du Exponate aus Geologie, Tourismus, Wirtschaftsgeschichte, Kunsthandwerk, sowie altes Spielzeug. Mit der Eröffnung einer neuen Sektion zur Literatur und einer zur Schule in den ladinischen Tälern hat das Museum Ladin 2021 sein 20-jähriges Bestehen gefeiert.

Das Museum gehört zu den 11 Südtiroler Landesmuseen, eine eigenständige Körperschaft, und hat auch eine Außenstelle: das Museum Ladin Ursus ladinicus in St. Kassian, das dem Höhlenbären der Conturines gewidmet ist. Und wie ist das Museum Ladin Ćiastel de Tor zu erreichen? Von St. Martin in Thurn, ca. 20 km von Bruneck entfernt, führt eine kleine Straße hinauf zum Schloss. Dort befindet sich ein Parkplatz und eine kleine Parkgarage (kostenfrei), die Bushaltestelle befindet sich ca. 5 Gehminuten entfernt.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Do 30 Mär geschlossen
  • Fr 31 Mär geschlossen
  • Sa 01 Apr geschlossen
  • So 02 Apr geschlossen
  • Mo 03 Apr geschlossen
  • Di 04 Apr geschlossen
  • Mi 05 Apr geschlossen

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Winterschließung 2023 (09.01.2023 - 01.05.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di geschlossen
  • Mi geschlossen
  • Do geschlossen
  • Fr geschlossen
  • Sa geschlossen
  • So geschlossen

Frühling 2023 (02.05.2023 - 11.06.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:00 - 18:00
  • Mi 10:00 - 18:00
  • Do 10:00 - 18:00
  • Fr 10:00 - 18:00
  • Sa 10:00 - 18:00
  • So 10:00 - 18:00

Pfingstmontag 2023 (29.05.2023) geschlossen

Tag der Republik 2023 (02.06.2023) 10:00 - 18:00

Sommer 2023 (13.06.2023 - 10.09.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:00 - 18:00
  • Mi 10:00 - 18:00
  • Do 10:00 - 18:00
  • Fr 10:00 - 18:00
  • Sa 10:00 - 18:00
  • So 10:00 - 18:00

Maria Himmelfahrt 2023 (15.08.2023) 10:00 - 18:00

Herbst 2023 (12.09.2023 - 05.11.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:00 - 18:00
  • Mi 10:00 - 18:00
  • Do 10:00 - 18:00
  • Fr 10:00 - 18:00
  • Sa 10:00 - 18:00
  • So 10:00 - 18:00

Allerheiligen 2023 (01.11.2023) 10:00 - 18:00

Eintritt

Einzeleintritt Museum Ladin:
8,00 € Erwachsene
8,00 € Jugendliche (16-18 Jahre)
6,50 € Studenten (bis 27 Jahre)
6,50 € Senioren 65+
6,50 € Gruppen (ab 15 Personen)

16,00 € Familienkarte (Eltern mit Kindern unter 16 Jahren)

Kombikarte Museum Ladin & Museum Ladin Ursus ladinicus:
10,00 € Erwachsene
10,00 € Jugendliche (16-18 Jahre)
8,00 € Studenten (bis 27 Jahre)
8,00 € Senioren 65+
8,00 € Gruppen (ab 15 Personen)

20,00 € Familienkarte (Eltern mit Kindern unter 16 Jahren)

frei für Kinder unter 6 Jahren (ohne Audioguide)

Mehr Infos

Saisonsschließung im Winter (Januar bis Ende April) und im Herbst (November bis Dezember).

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos