RS Kerner Session three
RS Kerner Session three

Rebenmuseum Kaltern

Das Weingut Lieselehof in Kaltern bietet nicht nur Bioweine, sondern auch Führungen durch sein Rebenmuseum.

Ein Winzerhof mit Eigenbaukellerei erhebt sich idyllisch inmitten der Weinberge von Kaltern. Es ist der Lieselehof, der hier vor einigen Jahren ein Rebenmuseum, genauer gesagt einen Rebenlehrpfad mit 350 verschiedenen Rebsorten aus der ganzen Welt, angelegt hat.

Beschriftete Tafeln informieren über die Rebe selbst, ihr Ursprungsland und die verschiedenen Kreuzungspartner. Werner Morandell, Besitzer des Lieselehofes und leidenschaftlicher Winzer, bietet geführte Spaziergänge am Rebenlehrpfad, die interessante Einblicke in den Weinanbau ermöglichen, sowie Weinseminare und Verkostungen für Anfänger und Fortgeschrittene an. Die hochwertigen weißen und roten Bioweine des Hofes werden auch verkauft.

Übrigens: In der Goldgasse in Kaltern ist zudem das Südtiroler Weinmuseum, das 1. Weinmuseum südlich der Alpen, beheimatet. Somit bildet es die perfekte Ergänzung für einen Kulturtag in Kaltern, der ganz im Zeichen des Rebensaftes steht. Und wie ist das Rebenmuseum Kaltern zu erreichen? Es befindet sich im Kardatscherweg 6 in Kaltern, ein Parkplatz steht zur Verfügung.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • So 26 Mär geschlossen
  • Mo 27 Mär 10:30 - 12:00 15:00 - 16:30
  • Di 28 Mär 10:30 - 12:00 15:00 - 16:30
  • Mi 29 Mär 10:30 - 12:00 15:00 - 16:30
  • Do 30 Mär 10:30 - 12:00 15:00 - 16:30
  • Fr 31 Mär 10:30 - 12:00 15:00 - 16:30
  • Sa 01 Apr 10:30 - 12:00 15:00 - 16:30

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Führungen - Winter 2023 (09.01.2023 - 01.04.2023)

  • Mo 10:30 - 12:00 15:00 - 16:30
  • Di 10:30 - 12:00 15:00 - 16:30
  • Mi 10:30 - 12:00 15:00 - 16:30
  • Do 10:30 - 12:00 15:00 - 16:30
  • Fr 10:30 - 12:00 15:00 - 16:30
  • Sa 10:30 - 12:00 15:00 - 16:30
  • So geschlossen

Führungen - Frühling 2023 (03.04.2023 - 10.06.2023)

  • Mo 10:30 - 12:00 15:00 - 16:30
  • Di 10:30 - 12:00 15:00 - 16:30
  • Mi 10:30 - 12:00 15:00 - 16:30
  • Do 10:30 - 12:00 15:00 - 16:30
  • Fr 10:30 - 12:00 15:00 - 16:30
  • Sa 10:30 - 12:00 15:00 - 16:30
  • So geschlossen

Ostern 2023 (09.04.2023) geschlossen

Ostermontag 2023 (10.04.2023) 10:30 - 12:00 15:00 - 16:30

Tag der Befreiung 2023 (25.04.2023) 10:30 - 12:00 15:00 - 16:30

Tag der Arbeit 2023 (01.05.2023) 10:30 - 12:00 15:00 - 16:30

Pfingstmontag 2023 (29.05.2023) 10:30 - 12:00 15:00 - 16:30

Tag der Republik 2023 (02.06.2023) 10:30 - 12:00 15:00 - 16:30

Eintritt

auf Anfrage

Mehr Infos

Das Rebenmuseum ist nur im Rahmen einer Führung zugänglich: ganzjährig von Montag bis Samstag um 10.30 und 15.00 Uhr (deutsch, italienisch und englisch), Anmeldung notwendig.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos