museum Panorama
museum Panorama

Mineralienmuseum Kirchler

Das Mineralienmuseum in St. Johann im Ahrntal beherbergt eine der beeindruckendsten Mineraliensammlungen der Ostalpen

Im Ahrntal kommen Mineralienliebhaber auf ihre Kosten: Der Sammler Artur Kirchler hat rund 1.000 wunderschöne Objekte aus dem Gebiet der Hohen Tauern und der Zillertaler Alpen zusammengetragen und daraus ein Mineralienmuseum gemacht. Heute beherbergt das Museum Kirchler eine der beeindruckendsten Mineraliensammlungen der Ostalpen.

Die 300 m² große Ausstellung, die den Titel "Schätze der Alpen" trägt, zeigt Feldspate, Fluorite, Smaragde und die größten Rauchquarze Südtirols. Natürlich dürfen auch Bergkristalle nicht fehlen, die an das ewige Eis der Gletscher erinnern. Eine der Attraktionen ist das sogenannte "Bergkristallgwindl" aus dem Bergwerk Prettau, eine sehr seltene Wuchsform des Bergkristalls. Im Multimediaraum erfährst du dann Interessantes über die Mineralien und deren Heilwirkung. Auch das Suchen nach diesen funkelnden Steinen, die bereits vor ca. 30 Mio. Jahren in den Tiefen unserer Erde entstanden sind, wird gezeigt. Und im angegliederten kleinen Geschäft kannst du ein Andenken aussuchen: Mineralien, Heilsteine, Schmuck und Souvenirs werden angeboten.

Übrigens: Es gibt ein weiteres Mineralienmuseum in Südtirol, das Mineralienmuseum Teis in Villnöss. Und wie ist das Museum Kirchler zu erreichen? Es befindet sich zwischen St. Johann im Ahrntal und Steinhaus entlang der Ahrntaler Straße, Parkmöglichkeiten sind vorhanden. Die Buslinie 450 (Sand in Taufers - Steinhaus) hält etwas weiter taleinwärts, bei Mühlegg.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Fr 31 Mär 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Sa 01 Apr 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00
  • So 02 Apr geschlossen
  • Mo 03 Apr 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Di 04 Apr 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Mi 05 Apr 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Do 06 Apr 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Winter 2023 (09.01.2023 - 31.03.2023)

  • Mo 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Di 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Mi 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Do 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Fr 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Sa 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00
  • So geschlossen

Frühling 2023 (01.04.2023 - 31.05.2023)

  • Mo 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Di 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Mi 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Do 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Fr 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Sa 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00
  • So geschlossen

Ostern 2023 (09.04.2023) geschlossen

Ostermontag 2023 (10.04.2023) 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00

Tag der Befreiung 2023 (25.04.2023) 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00

Tag der Arbeit 2023 (01.05.2023) 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00

Pfingstmontag 2023 (29.05.2023) 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00

Juni 2023 (01.06.2023 - 30.06.2023)

  • Mo 09:30 - 12:00 14:00 - 18:30
  • Di 09:30 - 12:00 14:00 - 18:30
  • Mi 09:30 - 12:00 14:00 - 18:30
  • Do 09:30 - 12:00 14:00 - 18:30
  • Fr 09:30 - 12:00 14:00 - 18:30
  • Sa 09:30 - 12:00 14:00 - 18:30
  • So geschlossen

Tag der Republik 2023 (02.06.2023) 09:30 - 12:00 14:00 - 18:30

Sommer 2023 (01.07.2023 - 31.08.2023)

  • Mo 09:30 - 12:00 14:00 - 18:30
  • Di 09:30 - 12:00 14:00 - 18:30
  • Mi 09:30 - 12:00 14:00 - 18:30
  • Do 09:30 - 12:00 14:00 - 18:30
  • Fr 09:30 - 12:00 14:00 - 18:30
  • Sa 09:30 - 12:00 14:00 - 18:30
  • So 09:30 - 12:00 14:00 - 18:30

Maria Himmelfahrt 2023 (15.08.2023) 09:30 - 12:00 14:00 - 18:30

September 2023 (01.09.2023 - 30.09.2023)

  • Mo 09:30 - 12:00 14:00 - 18:30
  • Di 09:30 - 12:00 14:00 - 18:30
  • Mi 09:30 - 12:00 14:00 - 18:30
  • Do 09:30 - 12:00 14:00 - 18:30
  • Fr 09:30 - 12:00 14:00 - 18:30
  • Sa 09:30 - 12:00 14:00 - 18:30
  • So geschlossen

Herbst 2023 (02.10.2023 - 30.11.2023)

  • Mo 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Di 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Mi 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Do 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Fr 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00
  • Sa 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00
  • So geschlossen

Allerheiligen 2023 (01.11.2023) 09:30 - 12:00 15:00 - 18:00

Eintritt

5,00 € Erwachsene
5,00 € Jugendliche (15-17 Jahre)
4,00 € Gruppen (ab 10 Personen)
3,00 € Kinder (6-14 Jahre)

12,00 € Familienkarte (Erwachsene mit Kindern bis 14 Jahre)

frei für Kinder unter 6 Jahren

kleines Geschenk für Kinder bis 14 Jahre inklusive

Mehr Infos

Das Mineralienmuseum Kirchler bleibt ganzjährig geöffnet.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos