Museion
Museion

Museion Bozen

Das Museion, das Museum für Moderne und Zeitgenössische Kunst in Bozen, ist in einem futuristischen Glasgebäude untergebracht

Bereits 1985 wurde das Museion von einem privaten Verein mit Unterstützung der Autonomen Provinz Bozen gegründet. Es befand sich damals in der Sernesistraße in Bozen und hatte den Zweck, die Kunst zwischen Ala im Trentino und Kufstein in Nordtirol, also dem historischen Tirol, ab dem Jahr 1900 zu fördern. Erst zu Beginn der '90er Jahre begann man mit dem Vergleich der deutschen und italienischen Kunst. So entstand auch 1991 der Name "Museion". Das Museum wird heute von der Stiftung Museion, bestehend aus dem Verein Museion und der Autonomen Provinz Bozen, geführt und über Mitglieder- und Förderbeiträge (privat und öffentlich) finanziert.

2008 zog es in seinen heutigen futuristischen und lichtdurchfluteten Bau beim Stadtzentrum, entworfen von den Berliner Architekten KSV Krüger Schuberth Vandreike: Seine Glasfront bringt Transparenz und Offenheit zum Ausdruck. Das Gebäude, in dem auch ein Cafè untergebracht ist, wurde zusammen mit einer neuen Fußgänger- und Radfahrerbrücke über die Talfer eröffnet.

Die Sammlung des Museion umfasst mehr als 4.500 Arbeiten, Schwerpunkte sind Kunst und Sprache, die Formensprache der Skulptur, die kritische Betrachtung der Gegenwart und Positionen außereuropäischer Künstlerinnen und Künstler. Selbst sieht sich das Museion nicht nur als Sammelbecken für Kunstobjekte, sondern auch als internationale Kunstwerkstatt mit interdisziplinärer Ausrichtung. Außerdem spricht es jede Generation an, auch junge Mitbürger, für die es eigene Aktionsparcours oder die Museumsraupe gibt, mit denen die Ausstellung spielerisch erkundet werden kann. Und wie ist das Museion zu erreichen? Es befindet sich am Piero-Siena-Platz nahe der Talferbrücke und der Universität. Vom Stadtzentrum aus ist das Museion in rund 10 Minuten zu Fuß erreichbar, das Museum selbst verfügt über keinen Parkplatz.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Do 01 Jun 10:00 - 22:00
  • Fr 02 Jun 10:00 - 18:00
  • Sa 03 Jun 10:00 - 18:00
  • So 04 Jun 10:00 - 18:00
  • Mo 05 Jun geschlossen
  • Di 06 Jun 10:00 - 18:00
  • Mi 07 Jun 10:00 - 18:00

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Winter 2023 (10.01.2023 - 02.04.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:00 - 18:00
  • Mi 10:00 - 18:00
  • Do 10:00 - 22:00
  • Fr 10:00 - 18:00
  • Sa 10:00 - 18:00
  • So 10:00 - 18:00

Frühling 2023 (04.04.2023 - 11.06.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:00 - 18:00
  • Mi 10:00 - 18:00
  • Do 10:00 - 22:00
  • Fr 10:00 - 18:00
  • Sa 10:00 - 18:00
  • So 10:00 - 18:00

Ostern 2023 (09.04.2023) 10:00 - 18:00

Ostermontag 2023 (10.04.2023) geschlossen

Tag der Befreiung 2023 (25.04.2023) 10:00 - 18:00

Tag der Arbeit 2023 (01.05.2023) geschlossen

Pfingstmontag 2023 (29.05.2023) geschlossen

Tag der Republik 2023 (02.06.2023) 10:00 - 18:00

Sommer 2023 (13.06.2023 - 10.09.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:00 - 18:00
  • Mi 10:00 - 18:00
  • Do 10:00 - 22:00
  • Fr 10:00 - 18:00
  • Sa 10:00 - 18:00
  • So 10:00 - 18:00

Maria Himmelfahrt 2023 (15.08.2023) 10:00 - 18:00

Herbst 2023 (12.09.2023 - 05.11.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:00 - 18:00
  • Mi 10:00 - 18:00
  • Do 10:00 - 22:00
  • Fr 10:00 - 18:00
  • Sa 10:00 - 18:00
  • So 10:00 - 18:00

Allerheiligen 2023 (01.11.2023) 10:00 - 18:00

Eintritt

Einzeleintritt Museion Bozen:
10,00 € Erwachsene
5,00 € Erwachsene (mit Gästekarte)
5,00 € Studenten
5,00 € Senioren 65+
5,00 € Personen mit Beeinträchtigung

falls ein oder mehrere Stockwerke im Aufbau sind:
7,00 € Erwachsene
3,50 € Erwachsene (mit Gästekarte)
3,50 € Studenten
3,50 € Senioren 65+
3,50 € Personen mit Beeinträchtigung

frei für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
frei für Studenten der Freien Universität Bozen
frei mit der museumobil Card

freier Eintritt jeden Donnerstag von 18.00 - 22.00 Uhr

Mehr Infos

Führungen (max. 25 Personen) und Workshops für Erwachsene (6-15 Personen) nur auf Anfrage unter visitorservices@museion.it oder während der Öffnungszeiten unter +39 0471 223413.

Das Museion bleibt ganzjährig geöffnet.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

  1. Naturidylle Geyrerhof
    Naturidylle Geyrerhof
    Privatzimmer

    Naturidylle Geyrerhof

Tipps und weitere Infos