Museum Ladin Ursus ladinicus Skelett
Museum Ladin Ursus ladinicus Skelett

Museum Ladin Ursus ladinicus

Das Bärenmuseum in St. Kassian in Alta Badia, eine Außenstelle des Museum Ladin Ćiastel de Tor, ist dem Höhlenbären gewidmet

Das Museum Ladin Ursus ladinicus befasst sich mit dem gleichnamigen Höhlenbären. Die Ausstellung ist Außenstelle des Museum Ladin, das auf Schloss Thurn (Ćiastel de Tor) im 18 km entfernten St. Martin in Thurn untergebracht ist. Im Herbst 1987 machte Willy Costamoling aus Corvara unterhalb der Conturinesspitze, auf fast 2.800 m Meereshöhe, eine wichtige Entdeckung: In einer Höhle lagen zahlreiche Knochen eines Höhlenbären, die auf die Zwischeneiszeit (vor ca. 40.000 Jahren) datiert wurden. In den Folgejahren wurde diese Grotte von einem Team der Universität Wien unter der Leitung von Prof. Gernot Rabeder systematisch erforscht.

Das Resultat ist beeindruckend: Beim Höhlenbären handelt es sich um eine neue, nie zuvor beschriebene Höhlenbärenart. Nach ihrem Fundort, diesem ladinischen Tal, wurde die Art dann als Ursus ladinicus bekannt. Zudem fanden sich in der Höhle Knochen eines Höhlenlöwen. Und nicht nur das: Durch ihre Höhenlage handelt es sich um die wohl weltweit höchstgelegene Fundstelle von Höhlenbären und -löwen. 2011 schließlich wurde dem Ursus ladinicus eine ganze Ausstellung auf drei Etagen gewidmet. Das Untergeschoss zeigt die Conturineshöhle mit einer detailgetreuen Nachbildung des Höhlenbären. Im Erdgeschoss befinden sich die Kassa und der Museumsshop, und das Obergeschoss ist der Entstehungsgeschichte der Dolomiten gewidmet.

Hier kannst du die wichtigsten Fossilien von St. Kassian und Umgebung bewundern. Die Verbindung Dolomiten und Höhlenbär in einem Museum hat auch seinen Grund: Die gefundenen Knochen geben nämlich einen wichtigen Aufschluss darüber, wie z.B. das Klima in den Dolomiten in prähistorischer Zeit war. Und wie ist das Museum Ladin Ursus ladinicus zu erreichen? Es befindet sich im Dorfzentrum von St. Kassian, ein Parkplatz (gebührenpflichtig) liegt daneben. Die Buslinie 465 verkehrt zwischen Stern und St. Kassian.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Do 21 Sep 10:00 - 18:00
  • Fr 22 Sep 10:00 - 18:00
  • Sa 23 Sep 10:00 - 18:00
  • So 24 Sep 10:00 - 18:00
  • Mo 25 Sep geschlossen
  • Di 26 Sep 10:00 - 18:00
  • Mi 27 Sep 10:00 - 18:00

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Sommer 2023 (13.06.2023 - 10.09.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:00 - 18:00
  • Mi 10:00 - 18:00
  • Do 10:00 - 18:00
  • Fr 10:00 - 18:00
  • Sa 10:00 - 18:00
  • So 10:00 - 18:00

Maria Himmelfahrt 2023 (15.08.2023) 10:00 - 18:00

Herbst 2023 (12.09.2023 - 05.11.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:00 - 18:00
  • Mi 10:00 - 18:00
  • Do 10:00 - 18:00
  • Fr 10:00 - 18:00
  • Sa 10:00 - 18:00
  • So 10:00 - 18:00

Allerheiligen 2023 (01.11.2023) 10:00 - 18:00

Herbstschließung 2023 (06.11.2023 - 25.12.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di geschlossen
  • Mi geschlossen
  • Do geschlossen
  • Fr geschlossen
  • Sa geschlossen
  • So geschlossen

Eintritt

Einzeleintritt Museum Ladin Ursus ladinicus:
6,00 € Erwachsene
6,00 € Jugendliche (16-18 Jahre)
4,50 € Studenten (bis 27 Jahre)
4,50 € Senioren 65+
4,50 € Gruppen (ab 15 Personen)

12,00 € Familienkarte (Eltern mit Kindern unter 16 Jahren)

Kombikarte Museum Ladin Ursus ladinicus & Museum Ladin:
10,00 € Erwachsene
10,00 € Jugendliche (16-18 Jahre)
8,00 € Studenten (bis 27 Jahre)
8,00 € Senioren 65+
8,00 € Gruppen (ab 15 Personen)

20,00 € Familienkarte (Eltern mit Kindern unter 16 Jahren)

frei für Kinder unter 6 Jahren (ohne Audioguide)

Mehr Infos

Das Museum Ladin Ursus ladinicus ist vom 1. Mai bis 5. November 2023 geöffnet.

Saisonsschließung im Herbst (Anfang November bis Weihnachten) und im Frühling (Mitte März bis Ende April), Saisonsstart Winter 2023 am 26. Dezember.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

  1. Kolfuschgerhof Mountain Resort
    Kolfuschgerhof Mountain Resort
    Hotel

    Kolfuschgerhof Mountain Resort

Tipps und weitere Infos