Im Ahrntal erzählt das Wassermuseum von den Kräften und Geheimnissen dieses wunderbaren Elementes
Bildergallerie: Museum “Magie des Wassers”
-
-
-
Video : Museum “Magie des Wassers”
-
1542122615_D_RS200739_2259-lappach-kirche-1.JPG
-
D_RS200725_2241-lappach-wasser-museum.JPG
-
D-Museum-Magie-des-Wassers-Lappach-DSC046448.jpg
-
D-Museum-Magie-des-Wassers-Lappach-DSC046443.jpg
-
D-Museum-Magie-des-Wassers-Ausstellung-GoodbyeGlaciers-DSC046454.jpg
-
D_RS200590_2155-talweg-zwischen-muehlwald-und-lappach.JPG
-
D-Nevessee-Lappach-MuehlwalderTal-DSC046425.jpg
Das Wasser - Quell des Lebens... diesem Thema ist im Ahrntal ein eigenes Museum gewidmet, das sich auf interessante Art und Weise diesem Element annimmt. Es wurde vor rund einem Jahrzehnt im Widum von Lappach, einem kleinen Dorf im Mühlwalder Tal, eröffnet, dessen Kellergewölbe zum Ausstellungsraum umfunktioniert wurde. Nach zweijähriger Wanderschaft kehrte zudem die Ausstellung "Goodbye Glaciers" 2021 wieder in das Widum zurück und kann besichtigt werden.
Der Ort wurde mit Bedacht gewählt, denn Wasser ist hier allgegenwärtig: Im Mühlwalder Tal befindet sich der Neves-Stausee sowie zahlreiche kleine Seen in der wunderbaren Bergwelt des Tauferer Ahrntales an der Südseite der Zillertaler Alpen. Bäche, Flüsse und Mühlen gehören auch dazu. Die beeindruckende Kraft des Wassers kann beleben und zerstören, kann beiläufig oder verändernd sein. Dies und weitere Begebenheiten zum Thema Wasser, etwa sein künstlerisches Potenzial, können im Museum "Magie des Wassers" im Rahmen einer Führung entdeckt werden.
Direkt am Wassermuseum beginnen auch mehrere Themenwege: Der Weg A "Kraft des Wassers" führt zum Neves-Stausee, der Weg B "Wasser und Rad" hingegen in die interessante Welt der Mühlen, der Weg C "Lappacher Klamm-Wasserfälle" durch das wildromantische Naturschauspiel der Lappacher Klamm, und der Weg D "Neves, der Megaspeicher" einmal rund um den Stausee. Und wie ist das Wassermuseum zu erreichen? Es ist im Widum im Dorfzentrum von Lappach untergebracht. Das Dorf ist auch mit der Buslinie 451 von Sand in Taufers aus erreichbar.
Kontaktinfos
- Widum - 39030 - Lappach
- +39 320 6914437
- museum@muehlwaldertal.it
Mehr Infos
Das Wassermuseum ist von Mai bis Mitte September geöffnet, Saisonsstart 2024 Mitte Mai.
Führungen für Schulklassen und Gruppen sind ganzjährig auf telefonische Anfrage möglich.
Änderung/Korrektur vorschlagen