Das Museum auf Schloss Wolfsthurn im Wipptal ist über den “Wald und Wasser” Wanderweg erreichbar.
Bildergallerie: Südtiroler Landesmuseum für Jagd und Fischerei
-
-
1544709807_D_RS153086_5872_ratschings_marteit_wolfsthurn.JPG
-
1544709516_D_RS153005_5779_ratschings_mareit_wolfsthurn.JPG
-
D_Ballsaal_Landesmuseum_JagdFischerei.jpg
-
D_Prunkraum_Landesmuseum_JagdFischerei.jpg
-
D_Ausstellung_Fischerei_Landesmuseum_Jagd_Fischerei.jpg
-
D_Jagdgobelin_Landesmuseum_JagdFischerei.jpg
-
D_Ausstellung_Jagd_Landesmuseum_Jagd_Fischerei.jpg
Das Jagd- und Fischereimuseum gehört zu den 11 Südtiroler Landesmuseen, eine Körperschaft, zu der auch die Festung Franzensfeste und das Südtiroler Weinmuseum zählen. Untergebracht ist das Museum auf Schloss Wolfsthurn in Mareit, einem barocken Prachtbau, der sich - ebenso wie der Ansitz Mair am Hof in Dietenheim, in dem das Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde untergebracht ist - im Besitz der Familie von Sternbach befindet.
Das Museum wurde 1996 eröffnet: Das 1. Stockwerk ist dem Thema Jagd und Fischerei aus kultur- und naturhistorischer Sicht gewidmet. Hier werden in Dioramen Wildtiere, Gebrauchsgegenstände für die Jagd wie Pulverhörner und Jägerbestecke, sowie Objekte der Volkskunst wie Pfeifen und Trinkgläser ausgestellt. Das 2. Stockwerk ist dem Schloss und der Geschichte der Familie von Wolfsthurn gewidmet. Im Kellergeschoss hingegen wurden Informationen kindgerecht aufbereitet: So lernen die kleinen Gäste spielerisch Tierspuren, Tierstimmen und eine Bärenhöhle kennen.
Und wie ist das Südtiroler Landesmuseum für Jagd und Fischerei zu erreichen? Es thront auf einem Hügel oberhalb von Mareit in der Gemeinde Ratschings im Wipptal. Im Dorf gibt es Parkmöglichkeiten, von der Pfarrkirche bringt Sie der "Wald und Wasser" Wanderweg leicht ansteigend zum östlichen Eingang von Schloss Wolfsthurn. Der 1 km lange Weg (10 Minuten) ist kinderwagentauglich und führt am Schlossweiher und einem kleinen Damwildgehege vorbei.
Momentan könnte der Zugang gewissen Einschränkungen unterliegen.
Kontaktinfos
- Kirchdorf 25 - 39040 - Mareit/Ratschings
- Führungen oder Besichtigungen auf Voranmeldung möglich
- +39 0472 758121
- jagdmuseum@landesmuseen.it
Eintritt
7,00 € Erwachsene
5,30 € Gruppen (ab 15 Personen), Senioren 65+
5,30 € Jugendliche (16-18 Jahre), Studenten (bis 27 Jahre)
1,00 € Schulklassen (pro Person)
7,00 € Familienticket mini (1 Erwachsener mit Kindern unter 16 Jahren)
14,00 € Familienticket (2 Erwachsene mit Kindern unter 16 Jahren)
frei für Kinder unter 6 Jahren
frei mit der Museumcard, museumobil Card, ICOM-Card
Führungen:
30,00 € Führung Schüler
40,00 € Führung Erwachsene
Änderung/Korrektur vorschlagen