Tramin Gewuerztraminer
Tramin Gewuerztraminer

Hoamet Tramin Museum

Den Gewürztraminer oder den bekannten Egetmann-Umzug kannst du im Heimatmuseum von Tramin erleben

1989 wurde in einem kleinen Bauernhaus mitten in Tramin ein Museum eröffnet, das sich ganz dem Leben im Südtiroler Unterland widmet. Das Hoamet Tramin Museum - "Hoamat" ist das Dialektwort für "Heimat" - ist ein wahres Kleinod, das das Leben in Tramin in Bild und Ton erzählt.

Eine große Rolle spielt dabei der Weinbau, hier entstehen hoch geschätzte Weine wie der weltweit bekannte Gewürztraminer. Die Entwicklung der Weinproduktion von 1960 bis heute wird durch eine Sammlung landwirtschaftlicher Geräte veranschaulicht. Eines der Highlights im Kalenderjahr ist hingegen der Egetmann-Umzug mit den "Schnappviechern", eine alte Karnevalstradition. Die Dauerausstellung im Hoamet Tramin Museum nennt sich "Leben an der Grenze", hier im Süden Südtirols zwischen Nord und Süd, zwischen alpinen und mediterranen Einflüssen.

Vervollständigt wird das Angebot durch wechselnde Sonderausstellungen und Veranstaltungen, wie die Gewürztraminer-Verkostungen. Zudem kam vor Kurzem die neue Dauerausstellung zu den römerzeitlichen Grabfunden hinzu, die "Im Bad" in Tramin ausgegraben wurden. Und wie ist das Museum zu erreichen? Es befindet sich mitten auf dem Rathausplatz: Am nahen Mindelheimer Platz befindet sich eine Bushaltestelle, Parkmöglichkeiten findest du beim Tourismusbüro.

Kontaktinfos

Mehr Infos

Das Hoamet Tramin Museum ist von April bis Ende Oktober geöffnet, Saisonsstart 2024 im April.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

  1. Unterstoan Hof
    Unterstoan Hof
    Urlaub auf dem Bauernhof

    Unterstoan Hof

  2. Mandlhof
    Mandlhof
    Urlaub auf dem Bauernhof

    Mandlhof

Tipps und weitere Infos