Russisch-orthodoxe Gedenkstätte

Ikonen, Kultusobjekte und verschiedene Dokumente sind in einem Raum der St. Nikolaus der Wundertäter-Kirche in Meran ausgestellt

Russisch-orthodoxe Gedenkstätte Nadezhda Ivanovna Borodina nennt sich die Gedenkstätte in Meran, die Ikonen, Kultusobjekte, Dokumente und Bücher der russisch-orthodoxen Gemeinschaft um die Jahrhundertwende in Meran zeigt. Die Ausstellung befindet sich in einem Gebäudeteil der St. Nikolaus der Wundertäter-Kirche in der Schafferstraße. Diese Kirche, im 1. Stock des Russkij Dom (Russenhaus) untergebracht, wurde 1898 eingeweiht: Gewidmet wurde sie St. Nikolaus dem Wundertäter, in Erinnerung an die Russen, die der Gesundheit wegen nach Meran kamen.

Das Häuserensemble rund um die Kirche wurde aus der Hinterlassenschaft der wohlhabenden Moskauerin finanziert, geplant wurde es von Tobias Brenner. Ein Beitrag der Stiftung Sparkasse ermöglichte es, die Ikonen in alarmgesicherten gläsernen Schaukästen unterzubringen und einige Objekte zu restaurieren. Ergänzt wurden die Ausstellungsgegenstände durch die Schenkung der Pescatori-Bragaglia-Sammlung aus Verona, mit handgemachtem Spielzeug, und mit der alten Bildersammlung der Stiftung Borodine, eine Leihgabe des Stadtmuseum Meran - Palais Mamming.

Neben der Gedenkstätte beherbergt das Ensemble auch ein Altersheim und eine Bibliothek mit 1.300 Büchern, Zeitschriften, liturgischen Texten und Musikpartituren der russischen Gemeinde. Und wie ist die Gedenkstätte zu erreichen? Die Schafferstraße befindet sich 15 Gehminuten von der Therme Meran entfernt nahe des Maiser Parks. Einige Parkplätze gibt es in den umliegenden Straßen, die städtischen Buslinien 4, 3 und 1 halten beim nahen Schillerpark oder Astoria.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

Voranmeldung notwendig: Tel. +39 335 6158588 (werktags von 09.00 - 18.00 Uhr).

  • Fr 01 Dez 09:00 - 18:00
  • Sa 02 Dez geschlossen
  • So 03 Dez geschlossen
  • Mo 04 Dez 09:00 - 18:00
  • Di 05 Dez 09:00 - 18:00
  • Mi 06 Dez 09:00 - 18:00
  • Do 07 Dez 09:00 - 18:00

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Herbst 2023 - nur auf Voranmeldung (02.10.2023 - 01.12.2023)

  • Mo 09:00 - 18:00
  • Di 09:00 - 18:00
  • Mi 09:00 - 18:00
  • Do 09:00 - 18:00
  • Fr 09:00 - 18:00
  • Sa geschlossen
  • So geschlossen

Allerheiligen 2023 (01.11.2023) geschlossen

Winter 2023/24 - nur auf Voranmeldung (04.12.2023 - 22.03.2024)

  • Mo 09:00 - 18:00
  • Di 09:00 - 18:00
  • Mi 09:00 - 18:00
  • Do 09:00 - 18:00
  • Fr 09:00 - 18:00
  • Sa geschlossen
  • So geschlossen

Maria Empfängnis 2023 (08.12.2023) geschlossen

Heiligabend 2023 (24.12.2023) geschlossen

Weihnachten 2023 (25.12.2023) geschlossen

Stephanstag 2023 (26.12.2023) geschlossen

Silvester 2023 (31.12.2023) geschlossen

Neujahr 2024 (01.01.2024) geschlossen

Dreikönigsfest 2024 (06.01.2024) geschlossen

Frühling 2024 - nur auf Voranmeldung (25.03.2024 - 31.05.2024)

  • Mo 09:00 - 18:00
  • Di 09:00 - 18:00
  • Mi 09:00 - 18:00
  • Do 09:00 - 18:00
  • Fr 09:00 - 18:00
  • Sa geschlossen
  • So geschlossen

Ostern 2024 (31.03.2024) geschlossen

Ostermontag 2024 (01.04.2024) geschlossen

Tag der Befreiung 2024 (25.04.2024) geschlossen

Tag der Arbeit 2024 (01.05.2024) geschlossen

Pfingstmontag 2024 (20.05.2024) geschlossen

Eintritt

freiwillige Spende

Mehr Infos

Die Gedenkstätte ist ganzjährig von Montag bis Freitag geöffnet, an Feiertagen geschlossen.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

  1. Vermietung Obermais
    Vermietung Obermais
    Ferienwohnungen

    Vermietung Obermais

Tipps und weitere Infos