jagdzimmer Moos Schulthaus
jagdzimmer Moos Schulthaus

Museum für mittelalterliche Wohnkultur

Eine mittelalterliche Küche, eine gotische Stube und wertvolle alte Einrichtungen sind im Schloss Moos-Schulthaus in Eppan zu sehen

Der Komplex von Schloss Moos-Schulthaus, in dem heute das Museum für mittelalterliche Wohnkultur untergebracht ist, ist eines der zahlreichen herrschaftlichen Gebäude in Eppan, der Burgenregion in Südtirol. Das Museum selbst wurde in diesen alten Mauern bereits 1983 eingerichtet und bietet dir einen interessanten Einblick in das Leben früherer Zeiten.

Zu sehen sind die Innenräume, darunter eine intakte mittelalterliche Küche, eine gotische Stube und wertvolle Einrichtungen. Die mit Fresken reich verzierten Räume beinhalten eine Jagdkammer und eine Schlafkammer mit Himmelbett. Besonders die Darstellungen an den Wänden sind einzigartig: Die Fresken aus der Zeit um 1470/75 wurden in späteren Jahren übertüncht und kamen erst wieder im Zuge der Restaurationsarbeiten im 20. Jahrhundert zum Vorschein. Beim Fresko "Katzen-Mäuse-Krieg" behalten die Mäuse die Oberhand. Gezeigt werden auch Jagdszenen und ein Wunderbaum, von dem Frauen Phallen pflücken, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Kraft.

Auch von außen ist das Gebäude sehenswert: Die Wände sind nicht verputzt, sodass daran die einzelnen Bauepochen erkennbar sind. Das Museum ist nur auf Voranmeldung zugänglich, ein Besuch lohnt sich. Und wie ist es zu erreichen? Schloss Moos-Schulthaus steht in Pigenò bei Eppan Berg. Eine schmale Straße führt hier herauf, zudem hält die Buslinie 135 in Eppan Berg.

Kontaktinfos

Mehr Infos

Das Museum ist jedes Jahr von Ostern bis Ende Oktober geöffnet, Saisonsstart 2024 Ende März.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos