Das Haus Wassermann in Niederdorf erzählt dir die interessante Entwicklungsgeschichte des Tourismus im Hochpustertal
Bildergallerie: Fremdenverkehrsmuseum Hochpustertal
Urlaub vor 150 Jahren... das waren andere Zeiten! 1760 schon nächtigte Isabella von Bourbon-Parma mit ihrem Dienstpersonal im Haus Wassermann, seine Ursprünge gehen aber bis in das 15. Jahrhundert zurück, als es Ansitz der Herren von Kurz war. Von 1892 bis 1977 war hier das Kaffeehaus der Familie Wassermann untergebracht, die eine reichhaltige volkskundliche Sammlung anlegte. Die Gemeinde Niederdorf renovierte mit Hilfe des Landes Südtirol das alte Haus 1989 und verwaltet heute das Fremdenverkehrsmuseum Hochpustertal.
Gezeigt werden im Erdgeschoss und im 1. Stock alte Wirtshäuser und Bäder. Ein wichtiges Thema ist auch der Bau der Pustertaler Bahn, ein bedeutender Einschnitt in der Geschichte des lokalen Tourismus: Als in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts diese Südbahn Franzensfeste mit Wien verband, war die österreichische Hauptstadt nur noch eine Tagesreise entfernt. Das Hochpustertal wurde so für die Gesellschaft der k.u.k. Monarchie leicht erreichbar. Bald darauf folgten Gäste aus den norditalienischen Regionen. Maler und Musiker inspirierten sich an der schönen Landschaft, Alpinisten zog es bereits im 19. Jahrhundert in die Sextner und Pragser Dolomiten.
Der 2. Stock ist dem Gesellschaftstourismus der Jahrhundertwende gewidmet. Abgerundet wird das Erlebnis durch ca. 18.000 Exemplare an Sterbebildern und ein Archiv über berühmte Tiroler Persönlichkeiten. Das Fremdenverkehrsmuseum Hochpustertal ist eines der 12 Ziele der Culturronda, ein Südtiroler Kultur-Parcours. Und wie ist es zu erreichen? Es befindet sich entlang der Staatsstraße in Niederdorf, rund 25 km von Bruneck entfernt. Der Bus hält wenige Meter davor bei der Kirche (Linie 402 Bruneck - Innichen).
Kontaktinfos
- Haus Wassermann, Hans-Wassermann-Straße 3 - 39039 - Niederdorf
- +39 0474 745136
- info@niederdorf.it
Mehr Infos
Das Fremdenverkehrsmuseum ist von Juli bis Oktober geöffnet, Saisonsstart 2024 Anfang Juli.
Änderung/Korrektur vorschlagen