Der Hauptort von Olang erstreckt sich zwischen dem Pustertaler Radweg und den Höhen des Kronplatzes
Bildergalerie: Mitterolang
Mitterolang - der Name verrät es bereits - ist der Hauptort der Gemeinde Olang. Hier im Talbecken erstrecken sich die Häuser, Geschäfte und Cafés rund um die Ägidiuskirche bis zum Bahnhof der Pustertalbahn und zum Freibad, das schon zur Nachbarfraktion Niederolang gehört.
Im nahen Gassl starten die Lifte auf den Kronplatz. Dort oben auf dem Gipfel sorgt die Riesenschaukel namens Skyscraper für einen Adrenalinkick: Sie schwingt dich hoch in die Luft und gibt dir das Gefühl, frei über das Tal zu fliegen. Von den Bergen erzählen die beiden Museen am Kronplatz, während die Gebäude im Dorfzentrum von der Geschichte Mitterolangs berichten.
Eines davon ist die Pfarrkirche zum Heiligen Ägidius aus dem Jahr 1138 mit ihren wertvollen Fresken des Brunecker Malers Michael Pacher und seines Schülers Simon von Taisten. Auch das Denkmal, das Peter Sigmayr gewidmet ist, erzählt von vergangenen Zeiten und den Tiroler Freiheitskämpfen: Es ist als Tharerdenkmal bekannt, da Peter Sigmayr der älteste Sohn des Tharerwirts von Olang war. Die Gegend um Mitterolang lädt zu zahlreichen Aktivitäten ein.
Eine schöne Wanderung führt zur Lanzwiesenalm hoch über Olang, mit Einkehrmöglichkeit. Sie steht inmitten einer Almwiese auf 1.823 Meter Höhe im Naturpark Fanes-Sennes-Prags. Auch der Radweg Pusterbike zwischen Innichen und Franzensfeste verläuft hier. Im Winter zieht es viele auf den Kronplatz: Weit über 100 Pistenkilometer, die Anbindung an das Skikarussell Dolomiti Superski sowie Rodelbahnen und der Snowpark sorgen für abwechslungsreiche Tage im Schnee.
Hinweis: Wegen des Baus der Riggertalschleife und sicherheitstechnischer Arbeiten ist die Pustertalbahn abschnittsweise bis Januar 2026 gesperrt. Es gibt einen Schienenersatzverkehr mit Bussen.
Die drei… Weitere Infos
Änderung/Korrektur vorschlagen