Rohrerhaus
Rohrerhaus

Museum im Rohrerhaus

Das Rohrerhaus, ein alter Bauernhof im Sarntal mit Räucherküche und Brotofen, wurde zum Museum umfunktioniert.

Im Hauptort des Sarntales, Sarnthein, erzählt ein Bauernhof vom Leben früherer Zeiten. Das Rohrerhaus, ein Hof aus Stein und Holz, wurde schon um 1288 im Steuerverzeichnis des Tiroler Grafen Meinard II erwähnt und war einer der größten Höfe des Tales. Zeitzeugen erzählen, dass oft mehr als 20 Knechte und Mägde auf dem Hof arbeiteten. Damals stand der Hof noch am Ortsrand, heute liegt er durch die Erweiterung von Sarnthein im Zentrum und ist im Besitz der Gemeinde Sarntal. In den letzten Jahren wurde der Hof im Rahmen des EU-Förderprogramms "Leader+" fachkundig restauriert, geführt wird das Museum vom Verein Rohrerhaus.

Zahlreiche Generationen hat der ehrwürdige Hof im Laufe der Zeit schon kommen und gehen sehen, heute finden im Museum im Rohrerhaus Führungen statt. Die zahlreichen Räume zeugen von seiner einstigen Wichtigkeit. Besonders erwähnenswert sind die gotische Stubentäfelung, die auf das 16. Jahrhundert zurückgeht, und die verschiedenen Zaunarten, die den Bauerngarten und den Außenbereich eingrenzen. Auf dem Firstbaumkopf ist die Zahl 1703 sichtbar: In diesem Jahr erfolgte die Hauserweiterung, das Obergeschoss und das Dach. In einem Nebengebäude sind dann der Backofen und die Mühle untergebracht.

Das Rohrerhaus sieht sich als Ort der Begegnung, weshalb hier häufig Veranstaltungen stattfinden. Dazu gehören Brot backen und der "Sarner Bauernlangis" mit Musik, Speis und Trank. Die Räume werden auch einzeln oder exklusiv vermietet, z.B. für Seminare oder kulturelle Veranstaltungen. Das Rohrerhaus verfügt für diese Zwecke über eine Küche, einen Verkostungsraum, einen Seminarraum, zwei Ausstellungsräume und diverse Keller. Und wie ist es zu erreichen? Es befindet sich im Dorfzentrum von Sarnthein, rund 20 km von Bozen entfernt. Parkmöglichkeiten sind vorhanden, zudem verkehrt die Buslinie 150 zwischen Bozen und Sarnthein.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Fr 24 Mär geschlossen
  • Sa 25 Mär geschlossen
  • So 26 Mär geschlossen
  • Mo 27 Mär geschlossen
  • Di 28 Mär geschlossen
  • Mi 29 Mär geschlossen
  • Do 30 Mär geschlossen

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Sommerbeginn 2023 (13.06.2023 - 29.06.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 15:00 - 18:00
  • Mi geschlossen
  • Do 15:00 - 18:00
  • Fr geschlossen
  • Sa 15:00 - 18:00
  • So geschlossen

Sommer 2023 (01.07.2023 - 31.08.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 15:00 - 18:00
  • Mi 17:30 - 22:00
  • Do 15:00 - 18:00
  • Fr geschlossen
  • Sa 15:00 - 18:00
  • So 15:00 - 18:00

Maria Himmelfahrt 2023 (15.08.2023) 15:00 - 18:00

Herbst 2023 (02.09.2023 - 31.10.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 15:00 - 18:00
  • Mi geschlossen
  • Do 15:00 - 18:00
  • Fr geschlossen
  • Sa 15:00 - 18:00
  • So geschlossen

Eintritt

freiwillige Spende

Mehr Infos

Das Museum im Rohrerhaus bleibt im Winter nur an den Wochenenden während des "Sarner Alpenadvents" geöffnet, im Sommer von Mitte Juni bis Ende Oktober.

Saisonsschließung im Herbst (Ende Oktober bis Ende November) und im Winter und Frühling (Dezember bis Mitte Juni). Führungen für Gruppen ganzjährig auf Anfrage.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos