archaeopark schnalstal unser frau
archaeopark schnalstal unser frau

archeoParc Schnalstal

Wer immer schon wissen wollte, wie Ötzi gelebt hat und wie das für einen selbst wäre, der ist im archeoParc genau richtig

Im urigen Schnalstal, genauer gesagt in Unser Frau, liegt ein ganz besonderes Ausflugsziel für Familien: der archeoParc. Im Freigelände und in den Ausstellungen geht es nicht nur darum, Ötzis Lebensraum und Leben nachzuvollziehen, sondern auch darum, alles mal selbst zu versuchen. Das archäologische Freilichtmuseum und Aktivmuseum bietet auf einer Fläche von 8.000 m² eine Dauerausstellung über Ötzi sowie ein Freigelände mit Hütten wie zu Ötzis Zeiten. Dazwischen wachsen Pflanzen, wie auch der "Mann aus dem Eis" sie zu bereits vor über 5.000 Jahren vorfand. Jedes Detail ist auf diese längst vergangenen Zeiten ausgerichtet. Von hier hast du auch einen schönen Blick hinauf zum Tisenjoch, wo die Gletschermumie 1991 gefunden wurde.

Es gibt zwei Varianten, das Aktivmuseum zu entdecken: ein kurzer Blick zurück in Ötzis Zeiten auf dem Parcous 1 (Indoor-Ausstellungen, Hausgruppe Alpentäler mit Vorführhaus, Bookshop und Cafeteria), der rund eine Stunde in Anspruch nimmt, oder ein kompletter Ausflug auf den Parcours 1, 2 und 3, für den du insgesamt 3-4 Stunden einkalkulieren solltest. Er beinhaltet neben dem Parcours 1 auch die Hausgruppe Nördliches Alpenvorland, die Besucherwerkstatt, die Hausgruppe Poebene, den Einbaumsteg und den Bogenschießsstand.

Ein Besuch im Bookshop oder ein Familienausflug in die Cafeteria des Museums runden den Tag ab. Falls du hingegen die Gletschermumie selbst besuchen möchtest, dann kannst du dies im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen machen: Dort liegt Ötzi in einer speziell für ihn gebauten Kühlzelle. Und wie ist der archeoParc Schnalstal erreichbar? Er befindet sich in Unser Frau, rund 30 km von Meran entfernt, und bietet einen eigenen Parkplatz. Der Buslinie 261 verkehrt zwischen Naturns im Meraner Land und Unser Frau im Schnalstal.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Fr 31 Mär geschlossen
  • Sa 01 Apr 10:00 - 17:00
  • So 02 Apr 10:00 - 17:00
  • Mo 03 Apr 10:00 - 17:00
  • Di 04 Apr 10:00 - 17:00
  • Mi 05 Apr 10:00 - 17:00
  • Do 06 Apr 10:00 - 17:00

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Frühling 2023 (01.04.2023 - 18.06.2023)

  • Mo 10:00 - 17:00
  • Di 10:00 - 17:00
  • Mi 10:00 - 17:00
  • Do 10:00 - 17:00
  • Fr 10:00 - 17:00
  • Sa 10:00 - 17:00
  • So 10:00 - 17:00

Ostern 2023 (09.04.2023) 10:00 - 17:00

Ostermontag 2023 (10.04.2023) 10:00 - 17:00

Tag der Befreiung 2023 (25.04.2023) 10:00 - 17:00

Tag der Arbeit 2023 (01.05.2023) 10:00 - 17:00

Pfingstmontag 2023 (29.05.2023) 10:00 - 17:00

Tag der Republik 2023 (02.06.2023) 10:00 - 17:00

Renovierungsarbeiten 2023 (19.06.2023 - 30.06.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di geschlossen
  • Mi geschlossen
  • Do geschlossen
  • Fr geschlossen
  • Sa geschlossen
  • So geschlossen

Sommer 2023 (01.07.2023 - 10.09.2023)

  • Mo 10:00 - 17:00
  • Di 10:00 - 17:00
  • Mi 10:00 - 17:00
  • Do 10:00 - 17:00
  • Fr 10:00 - 17:00
  • Sa 10:00 - 17:00
  • So 10:00 - 17:00

Maria Himmelfahrt 2023 (15.08.2023) 10:00 - 17:00

Herbst 2023 (11.09.2023 - 01.11.2023)

  • Mo 10:00 - 17:00
  • Di 10:00 - 17:00
  • Mi 10:00 - 17:00
  • Do 10:00 - 17:00
  • Fr 10:00 - 17:00
  • Sa 10:00 - 17:00
  • So 10:00 - 17:00

Allerheiligen 2023 (01.11.2023) 10:00 - 17:00

Eintritt

Ticket Parcours 1 (Teil des Geländes):
6,00 € Erwachsene
5,00 € Kinder und Jugendliche (4-18 Jahre)
5,00 € Studenten (bis 27 Jahre)
5,00 € Senioren 65+
5,00 € Menschen mit Beeinträchtigung
5,00 € Gruppen (ab 15 Personen)

14,00 € Familienkarte (2 Erwachsene mit 1 Kind unter 18 Jahren)
18,00 € Familienkarte (2 Erwachsene mit Kindern unter 18 Jahren)

Ticket Parcours 1, 2 und 3 (gesamtes Gelände):
14,00 € Erwachsene
12,00 € Kinder und Jugendliche (4-18 Jahre)
12,00 € Studenten (bis 27 Jahre)
12,00 € Senioren 65+
12,00 € Menschen mit Beeinträchtigung
12,00 € Gruppen (ab 15 Personen)

32,00 € Familienkarte (2 Erwachsene mit 1 Kind unter 18 Jahren)
42,00 € Familienkarte (2 Erwachsene mit Kindern unter 18 Jahren)

frei für Kinder unter 4 Jahren
Ermäßigung mit der GuestCard Meran, Vinschgau Card
Ermäßigung mit der museumobilCard, Euregio Family Pass

Ötzi Glacier Tour - Tagestour zur Fundstelle mit Bergführer:
140,00 € pro Person

Mehr Infos

Die Saison 2023 beginnt am 1. April, geschlossen wegen Renovierungsarbeiten vom 19. bis 30. Juni. Gruppenführungen und Workshops auf Anfrage. Das Cafè ist von 12.00 - 16.30 Uhr geöffnet.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos