Dominiert von der eindrucksvollen Kulisse der Texelgruppe, liegt Partschins wenige km von Meran entfernt.
Bildergallerie: Partschins
-
- 21.03.2023
0° +18° Wettervorhersage
-
Video : Partschins
-
D-1019-seilbahn-aschbach-blick-nach-rabland-und-partschins.jpg
-
D-0403-partschins-mit-blick-richtung-schenna.jpg
-
D-0287-rastenfeld-hof-bei-partschins-fruehling-apfelbluete.jpg
-
D-3687-muthoefe-aussicht-eingang-vinschgau-mit-partschins.jpg
-
D-0355-partschinser-wasserfall.jpg
-
D-2760-partschins-ortsteil-tabland-im-zieltal.jpg
-
D-2730-partschins-zieltal-herbst-farben.jpg
-
Video : Wandertipp: 1.000 Stufen Schlucht
-
Video : Terrainkurweg Nr. 6 Partschins
-
Video : Partschinser Wasserfall
Die Gemeinde Partschins liegt am Fuße der Texelgruppe und bildet das “westliche Tor zum Meraner Land”. Das Gebiet erstreckt sich bis hinauf zur Roteck-Spitze. Zur Gemeinde gehören die Ortschaften Rabland, Sonnenberg, Töll, Quadrat, Vertigen, Tabland sowie auch das Dorf Partschins selbst.
Weltweit einzigartig und sehenswert: das Schreibmaschinenmuseum in Partschins. Benannt nach Peter Mitterhofer, wohl bekanntester Bürger der Gemeinde, der die Schreibmaschine 1864 erfand, gibt es im Museum über 1.200 Exemplare zu bewundern. Rund um Partschins schlängelt sich außerdem ein Wegnetz von über 200 km Länge. Gemütliche Spazierwege im Tal aber auch anstrengende Bergtouren können von hier aus bestens unternommen werden.
Auch für Paragleiter und Gleitschirmflieger ist Partschins ein beliebter Treffpunkt. Die Gegend ist ein schönes und bekanntes Fluggebiet!
Änderung/Korrektur vorschlagen