Inmitten prächtiger Obstwiesen liegt das Dörfchen Tscherms an den Hängen des Etschtales bei Lana.
Bildergallerie: Tscherms
-
- 28.03.2023
+3° +16° Wettervorhersage
-
Video : Graf von Pfeil und sein Labyrinthgarten
-
D-0859-tscherms-dorf.jpg
-
1569423440D-8199-tscherms-cermes.jpg
-
D-4112-tscherms-pfarrkirche.jpg
-
D-8188-tscherms-cermes-rathaus.jpg
-
D-6381-tscherms-fruehling-obstbluete.jpg
-
D-2332-tscherms-schloss-lebenberg-und-umgebung-herbst.jpg
-
D-2107-herbststimmung-bei-tscherms-steinhoefe.jpg
-
D-2451-herbst-weinreben-tscherms-blick-richtung-ifinger.jpg
-
D-2254-herbstlandschaft-suedlich-von-marling-richtung-meran-tscherms-basling.jpg
-
1569423441D-2210-st-anna-kirche-bei-basling-tscherms.jpg
Die Gemeinde Tscherms mit Basling und Lebenberg befindet sich zwischen Marling und Lana. Stolz thront Schloss Lebenberg über dem Dorf. Die Burganlage aus dem Jahre 1426, errichtet von den Herren von Marling, wurde immer wieder erweitert. Im Rahmen einer Führung können heute noch der französische Ziergarten, die dreigeschossige Kapelle, die Innenhöfe, der Rittersaal und der im Rokoko gehaltene Spiegelsaal bewundert werden. Weitere Sehenswürdigkeiten im Dorf sind die Pfarrkiche zum Hl. Sebastian und die kleine St. Anna Kirche. Auch der Kränzelhof, ein Ansitz mit zauberhaften 7 Gärten - darunter ein Labyrinthgarten - ist in Tscherms zu finden und absolut einen Besuch wert.
Dank der Nähe zu Meran, nur 5 km, erreicht man auch in kürzester Zeit die Kurstadt um dort eine Shoppingtour oder einen gemütlichen Bummel durch die Stadt zu unternehmen. Tscherms liegt aber auch am Beginn der Gampenpass-Strasse, welche Wanderer in die Gebiete des Laugen und des Ultentales führt. Beliebt ist diese Passstraße auch bei Motorradfahrern, die ins benachbarte Trentino wollen.
Unser Tipp: Eine Wanderung auf dem Marlinger Waalweg, der am Schloss Lebenberg vorbeiführt. Ein Besuch im Schloss darf natürlich nicht fehlen!
Änderung/Korrektur vorschlagen