RS Villnoess Geisleralm Essen Gastro Tartar
RS Villnoess Geisleralm Essen Gastro Tartar

Gault Millau-Restaurants in Südtirol

Neben dem Guide Michelin zeichnet auch der Gourmetführer Gault Millau alljährlich im Herbst herausragende Restaurants aus

Neben dem Guide Michelin gilt der Gault Millau, benannt nach den Gründern Henri Gault (1929-2000) und Christian Millau (1928-2017), als der einflussreichste Restaurantführer in Europa. Für herausragende Küche vergibt er die berühmten Gault-Millau-Kochmützen. Seit 1980 erscheint die österreichische Version, die auch die besten Südtiroler Restaurants auszeichnet: Die Skala reicht von 0 bis 20 Punkten, wobei 19,5 Punkte als "Höchstnote für die weltbesten Restaurants" gelten. 20 Punkte werden traditionellerweise nicht vergeben, da diese Perfektion bedeuten.

Insgesamt 133 Südtiroler Gourmettempel (2022 waren es 121) wurden ausgezeichnet. Nachfolgend findest du alle aktuellen Gourmet-Restaurants des Genussguide Südtirol 2021/22 ab drei Hauben, der Genussguide Südtirol 2022/23 ist zur Zeit nur im Handel erhältlich:


5 Hauben:

  • Restaurant St. Hubertus
    Chefkoch Norbert Niederkofler
    39036 St. Kassian

  • Restaurant Castel fine dining
    Chefkoch Gerhard Wieser
    39019 Dorf Tirol

Seit 1992 ist Gerhard Wieser für die kulinarischen Höhepunkte in der Trenkerstube in Dorf Tirol verantwortlich, und erhielt dafür zwei Sterne des Guide Michelin und nun zum zweiten Mal in Folge 5 Hauben des Gault Millau. Falstaff zeichnete das Restaurant 2020 zudem für den besten Service Südtirols aus. Seit Kurzem ist die Trenkerstube in Castel fine dining umbenannt worden.


4 Hauben:

  • Gourmetstube Einhorn
    Chefkoch Peter Girtler
    39040 Mauls/Freienfeld

  • Restaurant Jasmin
    Chefkoch Martin Obermarzoner
    39042 Klausen

  • Restaurant Zum Löwen
    Chefköchin Anna Matscher
    39010 Tisens

  • Restaurant La Stüa de Michil
    Chefkoch Nicola Laera
    39033 Corvara

  • Restaurant Tilia
    Chefkoch Chris Oberhammer
    39034 Toblach

  • Restaurant Alpenroyal
    Chefkoch Mario Porcelli
    39048 Wolkenstein

  • Restaurant Kuppelrain
    Chefkoch Kevin Trafoier
    39020 Kastelbell

  • Restaurant 1908
    Chefkoch Stephan Zippl
    39054 Oberbozen

  • Restaurant Zur Rose
    Chefkoch Herbert Hintner
    39057 St. Michael Eppan

  • Gourmet Restaurant Prezioso
    Chefkoch Egon Heiss
    39012 Meran

  • Anna Stuben
    Chefkoch Reimund Brunner
    39046 St. Ulrich

  • Restaurant Terra
    Chefkoch Heinrich Schneider
    39058 Sarnthein


3 Hauben:

  • Apostelstube
    Chefkoch Mathias Bachmann
    39042 Brixen

  • Dolce Vita Stuben
    Chefkoch Vlastimil Stava
    39025 Naturns

  • Restaurant Sissi
    Chefkoch Andrea Fenoglio
    39012 Meran

  • Luisl Stube
    Chefkoch Luis Haller
    39022 Algund

  • Johannesstube
    Chefkoch Theodor Falser
    39056 Welschnofen

  • Restaurant In Viaggio
    Chefkoch Claudio Melis
    39100 Bozen

  • Restaurant Alpes
    Chefkoch Mattia Baroni
    39058 Sarnthein

  • Restaurant Schöneck
    Chefkoch Karl Baumgartner
    39030 Pfalzen

  • Restaurant Astra
    Chefkoch Gregor Eschgfaeller
    39053 Steinegg

  • Restaurant Laurin
    Chefkoch Manuel Astuto
    39100 Bozen

  • Restaurant Le Cheval
    Chefkoch Peter Oberrauch
    39010 Hafling

  • Restaurant AO
    Chefköche Simon Pichler & Levin Grüten
    39042 Brixen

  • Restaurant La Passion
    Chefkoch Wolfgang Kerschbaumer
    39030 Pfalzen

  • Quellenhof Gourmetstube 1897
    Chefkoch Michael Mayr
    39010 St. Martin in Passeier

  • Restaurant Kleine Flamme
    Chefkoch Burkhard Bacher
    39049 Sterzing

  • Lunaris 1964 Gourmet Restaurant
    Chefkoch Matthias Kirchler
    39030 Steinhaus Ahrntal

  • Sonnalp Gourmetstube
    Chefkoch Martin Köhl
    39050 Völs am Schlern

  • Restaurant Miil
    Chefkoch Othmar Raich
    39010 Tscherms

  • Gasthofstube Stafler
    Chefkoch Peter Girtler
    39040 Mauls/Freienfeld

  • Restaurant Artifex
    Chefköchin Martina Marcelli
    39041 Gossensass

  • Restaurant Ploner
    Chefkoch Richard Ploner
    39040 Aldein

  • Restaurant Kirchsteiger
    Chefkoch Christian Pircher
    39011 Völlan

  • Alte Post Restaurant Weinstube
    Chefkoch Arno Baldo
    39040 Tramin an der Weinstraße

  • Restaurant Der Unterwirt
    Chefkoch Thomas Haselwanter
    39043 Gufidaun/Klausen

  • Restaurant Weißes Kreuz
    Chefkoch Marc Bernhart
    39024 Burgeis

  • Wirtshaus Zur Blauen Traube
    Chefkoch Christoph Huber
    39022 Algund

  • Restaurant 1524 im Rungghof
    Chefkoch Manuel Ebner
    39057 Girlan Eppan


Einzel-Auszeichnungen:

  • Koch/Köchin des Jahres:
    Anna Matscher

Ausgezeichnet als Köchin des Jahres wurde Anna Matscher, die im Restaurant "Zum Löwen" in Tisens "Traditionelles im Geiste der Moderne" wie Tortelloni mit Büffeltopfen zaubert.


  • Weinpersönlichkeit des Jahres:
    Willi Stürz

Willi Stürz, Kellermeister der Kellerei Tramin an der Weinstraße wurde als "Impulsgeber und der Qualitätsgarant der Kellerei Tramin" zur Weinpersönlichkeit des Jahres gekürt.


  • Gastgeber/in des Jahres:
    Helga Rauch

Helga Rauch von der Rauchhütte, auf 1.850 m Seehöhe auf der Seiser Alm gelegen, wurde als Gastgeberin des Jahres prämiert - Helga Rauch ist übrigens eine Top-Marathon-Läuferin.


  • Innovation des Jahres:
    Stephan Zippl

Stephan Zippls Fenchelsud, der unter anderem aus pochiertem Wachtelei, Milchbruch, Pesto, Fenchelpollen, krossem Dinkel sowie getrocknetem Eigelb besteht, wurde als Innovation des Jahres ausgezeichnet: Der Sud wird bei den Kreationen im Restaurant "1908" am Ritten verwendet.


Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos