Mit seinen Orten Burgeis, Laatsch, Matsch, Planeil, Plawenn, Schleis, Schlinig, Tartsch und Ulten-Alsack ist Mals die flächenmäßig zweitgrößte Gemeinde Südtirols.
Bildergallerie: Mals
-
- 13.04.2021
-3° +4° Wettervorhersage
-
-
Video : Mals
-
D-0512-mals-im-vinschgau-malles-venosta.jpg
-
D-0543-bahnhof-mals-busverbindung-schweiz.jpg
-
D-3584-mals-schloss-burgeis-und-kloster-marienberg.jpg
-
D-9502-kloster-marienberg-bei-burgeis.jpg
-
D-0061-alp-pianbell-schliniger-alm-dahinter-foellakopf.jpg
-
D-0177-schlinigtal-bei-schliniger-alm.jpg
-
D-3284-grosser-saldursee-1.jpg
-
D-6442-pramajur-im-winter-rundblick-2.jpg
-
D-6670-mals-winter-von-oben.jpg
-
D-6573-aussicht-planeil-tal-bei-mals-winter.jpg
-
D-9375-Skigebiet-Watles.jpg
-
D-6540-skigebiet-watles-piste-bei-hoefer-alm.jpg
-
D-7194-Matschertal-Pleresspitze.jpg
-
Video : Tartscher Bühel aus der Luft
-
Video : Bunkerführung in Mals
-
Video : Der Spielesee am Watles
Mals im Vinschgau ist von Bergen umgeben: Von den Ötztaler Alpen im Osten, der Ortlergruppe im Süden und der Sesvennagruppe im Westen. Die Malser Heide: Eine weite, von Wiesen und Getreidefeldern geprägte Nutzlandschaft, einmalig im Alpenraum, durchzogen von alten Bewässerungsgräben, den Waalen. Von den schneebedeckten Gipfeln bis ins breite Tal hinunter liegt das Malser Gebiet zwischen 921 und 3.738 m ü.d.M. auf einer Fläche von fast 250 Quadratkilometern: Südtirols flächenmäßig zweitgrößte Gemeinde ist mit etwa 5.000 Einwohnern dünn besiedelt.
Im Winter ist der Watles oberhalb von Mals ein beliebtes Skigebiet. In der wärmeren Jahreszeit eignet sich für Wanderungen und Spaziergänge besonders der Oberwaalweg beim Dorf, aber auch die Bergwelt bei Schlaneid oder im urigen Matschertal werden Alpinfreunde begeistern. Die schmucken Dorfkerne der Malser Orte, die Burgen und das weithin bekannte Kloster Marienberg stehen für den kulturellen Reichtum eines traditionsreichen Siedlungsgebietes an der Via Claudia Augusta.
Änderung/Korrektur vorschlagen