Der Charme einer Kleinstadt, ländliche Atmosphäre und unberührte Natur erwarten Sie Schlanders im Herzen des Vinschgau.
Bildergallerie: Schlanders
-
- 29.01.2023
-5° +4° Wettervorhersage
-
-
D-4399-schlanders-winter.jpg
-
D-4392-schlanders-winter-zentrum.jpg
-
1497691179D-4427-goeflan-bei-schlanders-winter.jpg
-
Video : Schlanders
-
D-5859-schlanders-dorf.jpg
-
D-9708-wegweiser-claudia-augusta-radweg-bei-schlanders.jpg
-
D-8582-marmorbrunnen-fussgaengerzone-schlanders.jpg
-
D-5846-schlanders-kirche.jpg
-
D-7370-schloss-schlandersberg.jpg
-
D-1102_Schlanders-Waalweg.jpg
-
D-7591-herbst-schlanders.jpg
-
D-7567-st-aegidius-kirche-bei-schlanders.jpg
-
D-8617-schlanders-sonnenberg-blick-auf-noerdersberg-und-vinschgau-1.jpg
-
D-8871-schlandrauntal-schlandraunbach-see.jpg
-
D-9685-schlanders.jpg
-
D-0993_Schlanders-Kutschenfahrt.jpg
-
Video : Apfelblüte im Vinschgau
-
Video : Frühling im Vinschgau
-
Video : Herbst im Vinschgau
-
Video : Waalwege im Vinschgau
-
Video : Wandertipp: Ilswaal und Zaalwaal
-
Video : Mit Bahn & Rad durch den Vinschgau
Die Marktgemeinde Schlanders liegt am Fuße des Schuttkegels des Gadriabaches inmitten des Vinschgaus, und ist dessen geographisches, administratives und wirtschaftliches Zentrum. Das Gemeindegebiet umfasst die Ortschaften Kortsch, Göflan, Sonnenberg, Nördersberg und Vetzan und erstreckt sich von den sonnigen Obstgärten im Tal hinauf zu den Gipfeln, die das Schlandraunertal im Norden begrenzen. Teils liegt die Gemeinde im Gebiet des Stilfserjoch Nationalparks.
Auch wenn die erste schriftliche Erwähnung auf das Jahr 1077 zurückreicht, liegen die Ursprünge der Ortschaft viel weiter zurück, nämlich in der Jungsteinzeit. Noch heute zeugen zahlreiche historische Gebäude von der Wichtigkeit der Ortschaft, das übrigens auch Sitz des Gerichts ist. Die Schlandersburg und Schloss Schlandersberg, Ansitze, Klöster und Kirchen, aus denen besonders die gotische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt hervor sticht, deren Kirchturm mit 97 m der höchste Tirols ist.
Die einst ländliche Gemeinde hat sich im Laufe der Zeit auf den Obstbau spezialisiert und ist mittlerweile auch aus touristischer Sicht ein wahrer Anziehungspunkt. Die Faszination einer Kleinstadt, gepaart mit der Ruhe der kleinen, zu Schlanders gehörenden Ortschaften, und der unberührten Natur der umliegenden Berge - idealer könnte ein Urlaubsort für Aktivurlauber kaum sein.
Änderung/Korrektur vorschlagen