Latsch im Vinschgau liegt an der Pforte zum Martelltal und zum Naturpark Stilfser Joch.
Bildergallerie: Latsch
-
- 18.05.2022
+13° +26° Wettervorhersage
-
-
Video : Latsch
-
D-9625-latsch-im-vinschgau-gegenlicht.jpg
-
1255696964sch_Pfarrkirche_Zu_den_Heiligen_Petrus_und_Paulus.JPG
-
D-0940-seilbahn-st-martin-im-kofel.jpg
-
1496408109_D-9957-annaberg-und-st-martin-im-kofel.jpg
-
D-5455-Latsch-Goldrain.jpg
-
D-9496-burg-schloss-ruine-obermontani-bei-morter.jpg
-
1255696964hlanders-radweg-richtung-latsch.jpg
-
D-8604-tarscheralm-wegweiser.jpg
-
D-9383-latsch-dorf.jpg
-
D-4919-latsch-dorf-winter.jpg
-
1497709409D-1892-vinschgau-winter-seilbahn-st-martin-latsch.jpg
-
D-1886-latsch-winter.jpg
-
1497709409D-1914-st-martin-im-kofel-bei-latsch-winter.jpg
-
D-1905-vinschgau-winter-blick-richtung-eingang-martell.jpg
-
1497709668D-4270-weg-nr-8-lyfialm-nach-enzianalm-martelltal-winter-rodel.jpg
-
D_3034_SchnalstalerGletscher_Skifahrer.jpg
-
D-1878-latsch-winter-ortskern.jpg
-
Video : Radtourentipp: Annenberger Böden
-
Video : Kulturschätze in Morter
-
Video : Tarscher Alm Hochgebirgstour
Latsch ist eine Gemeinde im Vinschgau und liegt am Eingang des Martelltals, zwischen Kastelbell-Tschars und Schlanders. Das Gemeindegebiet von Latsch umfasst die Fraktionen Latsch Dorf, Goldrain, Morter, Tarsch und die Höhensiedlung und Wallfahrtsort St. Martin im Kofel. Sie befindet sich teils im Nationalpark Stilfser Joch und erstreckt sich bis 3.257 m, vom Tal bis zum vergletscherten Hasenöhrl an der Wasserscheide zwischen dem Vinschgau und dem Ultental, und ist gekennzeichnet von verschiedenen Klimazonen und Landschaftszügen.
Die liebliche Landschaft mit den Obstbäumen im Tal, die Berge und ewigen Gletscher hoch oben, und nicht zu vergessen die charakteristischen Orte, wertvollen Kirchen und Burgen: all dies macht Latsch zu einem äußerst attraktiven Urlaubsort, sei es für Natur- als auch für Kulturliebhaber. Unzählig sind die Möglichkeiten, die Freizeit aktiv und in freier Natur zu verbringen.
Spaziergänge entlang einstiger Bewässerungskanäle auf den sogenannten Waalwegen, Ausflüge auf die umliegenden Almen sowie Bergtouren jeglichen Schwierigkeitsgrades - mit oder ohne Aufstiegshilfe. Auch der Wintersport kommt nicht zu kurz, dafür sorgen das Skigebiet Latsch - Tartscher Alm (wird demnächst wieder eröffnet) sowie die Pisten im nahen Martelltal und Schnalstal.
Änderung/Korrektur vorschlagen