Am Sonnenberg geht es von den Kastanienhainen am Hang hinauf zu den Dreitausendern der Saldur- und Mastaungruppe
Bildergallerie: Sonnenberg bei Schlanders
-
- 03.06.2023
+14° +26° Wettervorhersage
-
Video : Frühling im Vinschgau
-
D_8670-sonnenberg-talatsch-fr1.JPG
-
D_9017-kirche-talatsch-sonnenberg.JPG
-
D_8633-talatsch-schlanderser-sonnenberg.JPG
-
D_8599-feuerwehr-geraetehaus-sonnenberg.JPG
-
D_8637-wiesen-in-talatsch-sonnenberg-dahinter-jennwand-2.JPG
-
D_8726-sonnenberg-zugang-zum-neuwaal-2.JPG
-
D_9020-blick-auf-zerminiger-bei-schlanders.JPG
-
D_7390-blick-auf-talatsch-am-sonnenberg-schlanders-herbst.JPG
-
D_4399-sonnenberg-schlanders-winter.JPG
-
Video : Herbst im Vinschgau
Sonnenberg nennt sich die gesamte südliche Talflanke des Vinschgau zwischen Partschins und Mals, aber auch ein Weiler in der Gemeinde Schlanders. Es liegt nördlich des Hauptortes an den Hängen des gleichnamigen Sonnenberges. Hier bist du bereits in unmittelbarer Nähe zum Schlandrauntal, das in das Herz der Vinschgauer Alpen vordringt. Im Talschluss ragt die mächtige Ramudlaspitze auf, und bis auf einige Almhütten ist das Gebiet auch unbewohnt. Bei Wanderern ist die Naturlandschaft aber beliebt, es sind sogar Übergänge nach Schnals und Matsch möglich.
In allen Jahreszeiten lässt es sich rund um die Höfe von Talatsch, Schlandersberg und Tappein vorzüglich wandern, von den Kastanienhainen im Tal über die Hänge des Sonnenberges bis hinauf zu den Spitzen der Saldurgruppe und der Mastaungruppe. Weitere Wege führen entlang der alten Waale oder weit weg vom Massentourismus in schwindelerregenden Höhen dem Grad entlang. Zahlreich sind auch die Skitouren, die hier im Winter unternommen werden können.
Besonders die milden Frühlingstage und goldenen Herbsttage kannst du in Sonnenberg genießen. Der Blick geht Richtung Tal, wo im April und Mai die Obstgärten blühen und zum Schloss Schlandersberg, das oberhalb von Schlanders steht: Der Stammsitz der Herren von Schlandersberg stammt aus dem 13. Jahrhundert. Auch im Winter sind die Wege angenehm, da sich der Sonnenberg durch seine ausgesetzte sonnige Lage meist schneefrei präsentiert.
Änderung/Korrektur vorschlagen