Die Gemeinde Vöran befindet sich auf dem Tschögglberg, dem Mittelgebirgsrücken zwischen Bozen und Meran.
Bildergallerie: Vöran
-
- 27.03.2023
-2° +9° Wettervorhersage
-
-
Video : Wandertipp: Das Knottnkino
-
D-7410-voeran-fr03.jpg
-
D-7386-voeran-kirche.jpg
-
D-7414-beimstein-bei-voeran.jpg
-
D-7422-voeran-blick-zum-rotensteinkogel-knottnkino.jpg
-
D-0902-teich-nahe-leadner-alm-voeran.jpg
-
1569241622D-0908-voeran-leadner-alm-wiesen.jpg
-
D-7414-fruehling-wiesen-bei-aschl-voeran.jpg
-
D-7384-seilbahn-voeran.jpg
-
1569241621D-0108-sunnseiten-steig-burgstall-voeran.jpg
-
D-2930-voeran-winter.jpg
-
D-2931-voeran-aschl-winter.jpg
-
D-6674-Auener_Joechl.jpg
-
Video : Gregors Backstube
Vöran, mit den Weilern Hinterkofl, Leadner Alm, Unterdorf und den Fraktionen Aschl und Vöran selbst, liegt in auf einer sonnigen Anhöhe des Tschögglberges zwischen den beiden Städten Bozen und Meran. Die Gemeinde ist über Mölten oder über Hafling erreichbar, sowie auch mit einer Seilbahn von Burgstall.
Im Dorf kann man die Ruhe und die Natur förmlich spüren. Die Gegend um Vöran lädt zu unzähligen Wanderungen ein, wie z.B. zum sogenannten "Knottnkino", einem besonderen Aussichtspunkt. Wie im Kino finden wir hier Sessel, auf denen Platz genommen und die Aussicht genossen werden kann. Sozusagen ein Stummfilm der Natur.
Unser Tipp: Fahren Sie mit der Seilbahn von Burgstall nach Vöran und statten Sie dem St. Annakirchlein in Aschl einen Besuch ab!
Änderung/Korrektur vorschlagen