schloss trauttmansdorff touriseum
schloss trauttmansdorff touriseum

Südtiroler Landesmuseum für Tourismus - Touriseum

Das Touriseum in den ehrwürdigen Mauern von Schloss Trauttmansdorff bei Meran erzählt die Tiroler Tourismusgeschichte

Das Landesmuseum für Tourismus wurde 2003 auf Schloss Trauttmansdorff eröffnet: Es könnte keinen besseren Ort geben, den Tourismus im Lande museal darzustellen, als im Gebäude, wo Sissi zweimal zu Gast war und einen nicht unerheblichen Faktor für das Aufblühen des Tourismus im Lande darstellte. Das Touriseum ist außerdem das 1. Museum des Alpenraums, das sich umfassend und nur der Geschichte des Fremdenverkehrs widmet, und gehört zu den 11 Südtiroler Landesmuseen, eine Körperschaft, zu der auch das Südtiroler Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol und das Südtiroler Weinmuseum in Kaltern zählen.

Das Touriseum erwartet dich mit lebendig inszenierten Räumen, lebensgroßen Figuren und detailgetreuen Modellen. Die Zeitreise führt durch 200 Jahre Tourismusgeschichte. Information und Unterhaltung werden miteinander verbunden, so gibt es z.B. ein "Südtirol Spiel": Du steuerst eine Kugel durch eine aus Holz geschnitzte Plattform, die die Tourismuslandschaft Südtirols darstellt. Das Touriseum wurde als Erlebnismuseum konzipiert, d.h. dass du den Parcours erleben und ohne Führung besichtigen kannst. Ein Besuch im Touriseum kann hervorragend mit einem Besuch in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff kombiniert werden (Eintritt inklusive).

Und wie ist das Südtiroler Landesmuseum für Tourismus zu erreichen? Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff befinden sich etwas außerhalb von Meran und sind gut ausgeschildert. Ein großer (gebührenpflichtiger) Parkplatz befindet sich gegenüber dem Eingang an der Straße, zudem hält hier der Stadtbus 4 oder 1B. Zu Fuß erreichst du die Gärten und das Touriseum vom Stadtzentrum von Meran auf dem Sissi-Weg (rund 45 Minuten).

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Fr 31 Mär geschlossen
  • Sa 01 Apr 09:00 - 19:00
  • So 02 Apr 09:00 - 19:00
  • Mo 03 Apr 09:00 - 19:00
  • Di 04 Apr 09:00 - 19:00
  • Mi 05 Apr 09:00 - 19:00
  • Do 06 Apr 09:00 - 19:00

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Frühling 2023 (01.04.2023 - 31.05.2023)

  • Mo 09:00 - 19:00
  • Di 09:00 - 19:00
  • Mi 09:00 - 19:00
  • Do 09:00 - 19:00
  • Fr 09:00 - 19:00
  • Sa 09:00 - 19:00
  • So 09:00 - 19:00

Ostern 2023 (09.04.2023) 09:00 - 19:00

Ostermontag 2023 (10.04.2023) 09:00 - 19:00

Tag der Befreiung 2023 (25.04.2023) 09:00 - 19:00

Tag der Arbeit 2023 (01.05.2023) 09:00 - 19:00

Pfingstmontag 2023 (29.05.2023) 09:00 - 19:00

Sommer 2023 (01.06.2023 - 31.08.2023)

  • Mo 09:00 - 19:00
  • Di 09:00 - 19:00
  • Mi 09:00 - 19:00
  • Do 09:00 - 19:00
  • Fr 09:00 - 23:00
  • Sa 09:00 - 19:00
  • So 09:00 - 19:00

Tag der Republik 2023 (02.06.2023) 09:00 - 23:00

Gartennächte: verkürzte Öffnung (03.08.2023) 09:00 - 17:00

Maria Himmelfahrt 2023 (15.08.2023) 09:00 - 19:00

Gartennächte: verkürzte Öffnung (24.08.2023) 09:00 - 17:00

Herbst 2023 (01.09.2023 - 15.10.2023)

  • Mo 09:00 - 19:00
  • Di 09:00 - 19:00
  • Mi 09:00 - 19:00
  • Do 09:00 - 19:00
  • Fr 09:00 - 19:00
  • Sa 09:00 - 19:00
  • So 09:00 - 19:00

Oktober 2023 (16.10.2023 - 31.10.2023)

  • Mo 09:00 - 18:00
  • Di 09:00 - 18:00
  • Mi 09:00 - 18:00
  • Do 09:00 - 18:00
  • Fr 09:00 - 18:00
  • Sa 09:00 - 18:00
  • So 09:00 - 18:00

November 2023 (01.11.2023 - 15.11.2023)

  • Mo 09:00 - 17:00
  • Di 09:00 - 17:00
  • Mi 09:00 - 17:00
  • Do 09:00 - 17:00
  • Fr 09:00 - 17:00
  • Sa 09:00 - 17:00
  • So 09:00 - 17:00

Allerheiligen 2023 (01.11.2023) 09:00 - 17:00

Eintritt

16,00 € Erwachsene
14,00 € Senioren 65+
13,00 € Kinder und Jugendliche (6-17 Jahre)
13,00 € Studenten (bis 28 Jahre)
13,00 € Personen mit Beeinträchtigung
13,00 € Gruppen (ab 15 Personen)

20,00 € Familienkarte (1 Erwachsener mit Kindern)
36,00 € Familienkarte (2 Erwachsene mit Kindern)

9,00 € Sommerabend-Ticket (Juni, Juli und August freitags ab 18.00 Uhr)
9,00 € Spätherbst-Ticket (November - frei unter 18 Jahren)

frei für Kinder unter 6 Jahren
Eintritt in die Botanischen Gärten inklusive

Mehr Infos

Das Touriseum bleibt im Winter geschlossen, die Sommersaison 2023 beginnt am 1. April.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos