schloss trauttmansdorff gaerten
schloss trauttmansdorff gaerten

Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Am östlichen Stadtrand von Meran findest du Botanische Gärten, die zu einer Rundreise durch die Flora unseres Planeten einladen

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff, 2001 eröffnet, gehören zu den Highlights der Kurstadt Meran und zu den beliebtesten Ausflugszielen Südtirols. Sie begeistern durch das harmonische Ensemble und ihre außergewöhnliche Vielfalt: Mehr als 80 bunte Gartenlandschaften aus aller Welt kannst du hier auf einer Fläche von 12 Hektar betrachten. Das besondere Klima der sonnenverwöhnten Kurstadt macht das möglich. Aufgeteilt ist das Areal in vier Gartenwelten: In den "Waldgärten" finden sich Nadelhölzer aus Nordamerika und Ostasien, Farne, lebende Fossilien und Reis- und Teeterrassen. Die Voliere erfreut die Besucher mit Papageien.

Am sonnigen Hang unterhalb des Schlosses, den "Sonnengärten", herrscht mediterranes Flair: Zitrusfrüchte, Zypressen und betörende Düfte von Lavendel, Rosmarin oder Salbei kennzeichnen diesen Teil. Die "Landschaften Südtirols" spiegeln die vielfältige Fauna unseres Landes mit einem Flaumeichenwald, Auwäldern, Buchenwäldern und Kastanienhainen dar. Hier versteckt sich auch ein Geschenk Georgiens: die goldene Replik eines 7.000 Jahre alten Traubenkerns. Und schließlich gibt es noch die "Wasser- und Terrassengärten" mit einem großen Seerosenteich, Austragungsort der Freiluftkonzerte auf der Seebühne im Sommer. Renaissancegärten, ein englischer Cottage Garten und ein Irrgarten, sowie mehrere Künstlerpavillons verführen die Besucher.

Auf keinen Fall solltest du dir die Aussicht vom "Matteo Thun'schen Gucker" entgehen lassen, einer spektakulären Aussichtsplattform. 2011 feierte die "Schönste Gartenanlage Italiens" ihren 10. Geburtstag mit der Eröffnung der Botanischen Unterwelt, fünf Jahre später folgte der "Garten für Verliebte". 2021 hingegen wurde das Jahresthema "Diversity" der Gärten mit dem European Award for Ecological Gardening prämiert. Und wie sind die Botanischen Gärten zu erreichen? Sie sind gut ausgeschildert. Ein großer (gebührenpflichtiger) Parkplatz befindet sich gegenüber dem Eingang an der Straße, zudem hält hier der Stadtbus 4 oder 1B. Zu Fuß erreichst du die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in rund 45 Minuten vom Stadtzentrum von Meran auf dem Sissi-Weg.

Kontaktinfos

Mehr Infos

Die Botanischen Gärten sind vom Frühling bis November geöffnet, Saisonsstart 2024 am 29. März.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

  1. Vermietung Obermais
    Vermietung Obermais
    Ferienwohnungen

    Vermietung Obermais

Tipps und weitere Infos