Schloss Labers erhebt sich hier am Freiberg in den Himmel und verleiht dem gleichnamigen Ort ein besonderes Flair.
Bildergallerie: Labers
-
- 21.03.2023
+6° +20° Wettervorhersage
-
Video : Die Gärten von Trauttmansdorff
-
D-8354-meran-labers-freiberg-darunter-sinich.jpg
-
D-0394-meran-schloss-katzenstein-bei-sinich-freiberg.jpg
-
D_6563_FragsburgerWasserfall_Wasserfall.jpg
-
D-0603-meran-gaerten-schloss-trauttmansdorff-ausblick-herbst.jpg
-
D-0701-meran-schloss-labers.jpg
-
D-0669-schloss-rametz-herbst.jpg
-
D-0697-st-valentin-labers.jpg
-
D-3256-meran-freiberg-herbst.jpg
-
D-3106-meran-naiftal-kapelle-einsiedler.jpg
-
Video : Touriseum
-
Video : Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Hoch über Meran, eingebettet zwischen Weinreben und Apfelbäumen, befindet sich die kleine Streusiedlung Labers, die eigentlich zum Stadtviertel Obermais zugerechnet wird. Besonderes Augenmerk gilt dem gleichnamigen Schloss, welches hier in den Himmel ragt. Schloss Labers wurde zum ersten Mal im 11. Jahrhundert erwähnt. 1885 wurde es restauriert und zur Verschönerung wurden zwei neue Ecktürme hinzugefügt. Heute beherbergt das Schloss ein Hotel. Ganz in der Nähe befinden sich auch die Schlossanlagen Rametz und Trauttmansdorff mit seinen bekannten Botanischen Gärten.
Die herrliche Aussicht auf die Altstadt Merans begleitet Sie auf Spaziergängen zwischen den Apfelbäumen. Etwas oberhalb von Labers befindet sich der Eingang ins Naiftal und der Freiberg.
Änderung/Korrektur vorschlagen