RS karthaus mauern ex kloster karthause
RS karthaus mauern ex kloster karthause

Kartäuserkloster “Allerengelsberg”

Stille, friedliche Stille wartet im historischen Kartäuserkloster “Allerengelsberg” im Schnalstal auf Besucher.

Das Schnalstal bietet dir neben mehreren interessanten Sehenswürdigkeiten, wie dem archeoParc Schnals, auch einige historische Plätze. Einer davon wurde 1326 vom Tiroler Landesfürsten König Heinrich von Böhmen gegründet: das Kartäuserkloster "Allerengelsberg". Sechs Jahre später wurde das Kloster, das Platz für 12 Mönche bot, eröffnet und blieb mehr als vier Jahrhunderte, bis zur Auflösung 1782 durch Kaiser Joseph II., aktiv.

Die Mönche lebten ein strenges Leben nach den Regeln des Hl. Bruno, Begründer des Kartäuserordens und Pestheiliger. Jeder hatte sein eigenes Häuschen neben dem Kreuzgang, in dem er in Schweigen lebte und sich ganz dem Gebet, der Buße und der Meditation hingab. Die Bauern des Tales mussten Abgaben an das Kloster leisten, sodass das Überleben gesichert war.

1924 wurde Karthaus durch einen Brand verwüstet, zahlreiche Details des Klosters blieben aber erhalten. Heute können noch der Kreuzgang, die Ringmauern mit den Schießscharten, die Kirche zur Hl. Anna, die Kreuzigungsgruppe unterhalb des Friedhofs und die kleine Kapelle zur Grablegung Christi besichtigt werden. Auch das Priorhaus und die Klosterküche sind von außen noch erkennbar. Im Sommer werden manchmal Kunstausstellungen im Kreuzgang abgehalten. Und wie ist das Kartäuserkloster "Allerengelsberg" zu erreichen? Es steht mitten in Karthaus, 14 km von Naturns entfernt, Parkplatz und Bushaltestelle befinden sich in der Nähe (Buslinie 261).

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

untertags frei zugänglich

Eintritt

frei zugänglich

Mehr Infos

Das Kloster bleibt ganzjährig geöffnet. Die Ausstellung "Kunst in der Kartause" im Kreuzgang, veranstaltet alle 2 Jahre vom Kulturverein Schnals, findet wieder im Hochsommer 2023 statt.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos