Ein kleines Bauernhaus thront in St. Pankraz am Eingang des Ultentales wie ein Adlernest auf einem riesigen Felsblock
Bildergallerie: Häusl am Stein
Unterhalb von Bad Lad in St. Pankraz, entlang des Flusslaufes der Falschauer, standen seit langer Zeit einige kleine Bauernhöfe. Bis zum Jahr 1882, als ein heftiges Unwetter eine Sturmflut verursachte, die alles mit sich riss. Einziges Überbleibsel war ein kleines Haus, dessen Umgebung mitgespült wurde, das sich selbst aber auf dem Felsen halten konnte. Die Besitzer sahen erst nach dem Unglück, dass ihr "Häusl" auf einem riesigen Felsblock errichtet wurde.
Heute ist dieses außergewöhnliche Bauwerk immer noch bewohnt, weitum bekannt und bietet einen kuriosen Anblick: Der riesige Fels scheint größer als das gesamte Holzhaus zu sein und es auf seinem Rücken zu tragen. Ein gemütlicher Spaziergang führt vom Dorf St. Pankraz zum "Häusl am Stoan", wie es im lokalen Dialekt genannt wird. Das Flussufer eignet sich für ein sommerliches Picknick. Übrigens: Die Falschauer ist mittlerweile gezähmt - der nahe gelegene Pankrazer Stausee ist einer der zahlreichen Stauseen in Ulten, die der Energiegewinnung dienen.
Und wie ist das um 1700 erbaute Häusl am Stein zu erreichen? Es befindet sich nahe der Sportzone von St. Pankraz, unterhalb der Talstraße auf 718 m Meereshöhe. Etwas versteckt schaut es zwischen Wiesen und Bäumen hervor. Es kann leider nur von außen besichtigt werden.
Kontaktinfos
- Tiefgass - 39010 - St. Pankraz
- +39 0473 795387
- info@ultental.it
Öffnungszeiten
nur von außen zu besichtigen
Änderung/Korrektur vorschlagen