Im Innenhof des Rathauses von Sterzing befindet sich ein römischer Altarstein aus dem Jahr 200 nach Christus
Bildergallerie: Rathaus Sterzing mit Mithrasstein
Ein wunderschöner spätgotischer Bau erhebt sich in der Altstadt der Fuggerstadt Sterzing im Wipptal: Es handelt sich dabei um das Rathaus, das auch heute noch, 650 Jahre nach seiner Erbauung, als solches genutzt wird. Das Sterzinger Rathaus entstand in den Jahren 1468 bis 1472 anstelle eines Bürgerhauses. Damals befand sich im nahen Ridnauntal ein Silberbergwerk, das auch Geschäftsleute wie die Augsburger Familie der Fugger nach Sterzing zog. Das Rathaus wurde prachtvoll ausgestattet: Außen ist es an seinen Prunkerkern zu erkennen, innen zählt der gotische Ratssaal mit beeindruckendem Wandgetäfel und Balkendecke zu den am besten erhaltenen in ganz Tirol. Dort werden bis heute die Gemeinderatssitzungen abgehalten.
Im Innenhof des Sterzinger Rathauses sind zwei Besonderheiten zu finden: der Mithrasstein und der Römische Meilenstein. Der Mithrasstein reicht bis 200 n. Chr. zurück, als römische Legionen durch das Wipptal zogen. Es handelt sich um einen römischen Altarstein, der Mithras geweiht wurde: eine römische Gottheit, geboren aus einem Stein in einer Felsenhöhle, deren Kult auf den persischen Gott Mithras zurückgeht. Der Mithrasstein wurde in einer Felsenhöhe bei Mauls gefunden und zählt heute zu den bedeutendsten römischen Denkmälern des Landes.
Auch der Römische Meilenstein steht im Innenhof des Rathauses. Er wird auf die ungefähr gleiche Zeit datiert, als Kaiser Septimius Sevenis in Rom herrschte. Unter seiner Herrschaft wurde die Römerstraße 201 n. Chr. ausgebaut, die auch im Wipptal vorbeiführte. Der Stein wurde 1979 in der Neustadt bei Umbauarbeiten gefunden. Zusätzlich zu diesen Besonderheiten kannst du im 1. Stockwerk des Rathauses auch z.B. eine Kreuzigungsgruppe aus dem 17. Jahrhundert, das Stadtwappen aus derselben Zeit sowie zwei Epitaphe (Grabmäler) bewundern. Und wie ist das Rathaus zu erreichen? Es befindet sich mitten in der Altstadt und ist zu Fuß erreichbar. Nicht weit davon entfernt befindet sich z.B. der Parkplatz Centrum oder die Parkgarage Europaplatz.
Kontaktinfos
- Neustadt 21 - 39049 - Sterzing
- +39 0472 765325
- info@sterzing.com
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
Mithrasstein frei zugänglich
Ratssaal Preise auf Anfrage
Stadtführung Sterzing:
5,00 € pro Person
frei mit der activeCARD
Mehr Infos
Der Innenhof des Rathauses mit dem Mithrasstein ist in den Öffnungszeiten des Rathauses frei zugänglich. Ratssaal auf Anfrage (Tel. +39 0472 723700).
Die Stadtführungen in Sterzing mit dem Rathaus werden vom 5. Mai bis 27. Oktober 2023 jeden Freitag um 16.00 angeboten, keine Anmeldung erforderlich.
Änderung/Korrektur vorschlagen