rittner bahn haltestelle klobenstein
rittner bahn haltestelle klobenstein

Rittner Bahn

Die Geschichte der Rittner Trambahn geht bis 1907 zurück, als sie erstmals vom Waltherplatz direkt auf den Ritten führte

Eine ganz besondere Schmalspurbahn befindet sich auf dem Rittner Hochplateau. 1907, also nur vier Jahre nach der Kalterer Mendelbahn, eine der steilsten Standseilbahnen Europas, wurde sie eröffnet und führte direkt vom zentralen Bozner Waltherplatz auf den Ritten. Es war damals die Zeit der Belle Epoque, als Einheimische und Gäste erstmals mithilfe eines Zahnradantriebs auf das 1.000 m höher gelegene Hochplateau gelangten.

1966 wurde die Zahnradbahn aufgelassen und durch eine Seilbahn ersetzt. Die Rittner Bahn auf dem Hochplateau mit ihren historischen Triebwagen blieb aber erhalten: Das "Bahnl" verbindet auf 7 km Länge weiterhin die Orte Maria Himmelfahrt, Oberbozen, Wolfsgruben, Lichtenstern und Klobenstein. Die Ausblicke auf die Dolomiten entlang der Trasse sind phänomenal.

Die Talstation der vor wenigen Jahren komplett erneuerten Seilschwebebahn befindet sich heute 10 Minuten östlich des Waltherplatzes, in der Rittner Straße in Bozen. Seit 2021 wird die Rittner Bahn von der Südtiroler Transportstrukturen AG (STA) geführt. Und wie ist die Rittner Bahn zu erreichen? Die neue Seilbahn bringt dich von Bozen bis Oberbozen, wo das "Rittner Bahnl" startet. In der Weihnachtszeit wird es zum "Rittner Christbahnl": An den Stationen in Oberbozen und in Klobenstein wird dann ein kleiner Weihnachtsmarkt abgehalten.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Mi 07 Jun 06:00 - 23:00
  • Do 08 Jun 06:00 - 23:00
  • Fr 09 Jun 06:00 - 23:00
  • Sa 10 Jun 06:00 - 23:00
  • So 11 Jun 06:00 - 23:00
  • Mo 12 Jun 06:00 - 23:00
  • Di 13 Jun 06:00 - 23:00

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Fahrplan Winter 2023 (09.01.2023 - 12.03.2023)

  • Mo 06:00 - 23:00
  • Di 06:00 - 23:00
  • Mi 06:00 - 23:00
  • Do 06:00 - 23:00
  • Fr 06:00 - 23:00
  • Sa 06:00 - 23:00
  • So 06:00 - 23:00

Reduzierter Fahrplan 2023 (13.03.2023 - 01.04.2023)

  • Mo 06:00 - 20:30
  • Di 06:00 - 20:30
  • Mi 06:00 - 20:30
  • Do 06:00 - 20:30
  • Fr 06:00 - 20:30
  • Sa 06:00 - 20:30
  • So 06:00 - 20:30

Fahrplan Frühling 2023 (02.04.2023 - 11.06.2023)

  • Mo 06:00 - 23:00
  • Di 06:00 - 23:00
  • Mi 06:00 - 23:00
  • Do 06:00 - 23:00
  • Fr 06:00 - 23:00
  • Sa 06:00 - 23:00
  • So 06:00 - 23:00

Ostern 2023 (09.04.2023) 06:00 - 23:00

Ostermontag 2023 (10.04.2023) 06:00 - 23:00

Tag der Befreiung 2023 (25.04.2023) 06:00 - 23:00

Tag der Arbeit 2023 (01.05.2023) 06:00 - 23:00

Pfingstmontag 2023 (29.05.2023) 06:00 - 23:00

Tag der Republik 2023 (02.06.2023) 06:00 - 23:00

Fahrplan Sommer 2023 (12.06.2023 - 10.09.2023)

  • Mo 06:00 - 23:00
  • Di 06:00 - 23:00
  • Mi 06:00 - 23:00
  • Do 06:00 - 23:00
  • Fr 06:00 - 23:00
  • Sa 06:00 - 23:00
  • So 06:00 - 23:00

Maria Himmelfahrt 2023 (15.08.2023) 06:00 - 23:00

Fahrplan Herbst 2023 (11.09.2023 - 05.11.2023)

  • Mo 06:00 - 23:00
  • Di 06:00 - 23:00
  • Mi 06:00 - 23:00
  • Do 06:00 - 23:00
  • Fr 06:00 - 23:00
  • Sa 06:00 - 23:00
  • So 06:00 - 23:00

Allerheiligen 2023 (01.11.2023) 06:00 - 23:00

Eintritt

6,00 € Hin- und Rückfahrt
3,50 € einfache Fahrt

Kombikarte mit Rittner Seilbahn:
15,00 € Hin- und Rückfahrt
9,00 € einfache Fahrt

frei für Kinder unter 6 Jahren
frei mit der RittenCard

Mehr Infos

Winter- und Sommerfahrplan: 1. Fahrt von Klobenstein nach Oberbozen um 06.08 Uhr - letzte Fahrt von Oberbozen nach Klobenstein um 23.00 Uhr.

Reduzierter Fahrplan (13. März bis 1. April 2023): 1. Fahrt von Klobenstein nach Oberbozen um 06.08 Uhr - letzte Fahrt von Oberbozen nach Klobenstein um 20.36 Uhr.

Wertkarte und Südtirol Pass gelten entlang der Strecke.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

  1. Naturidylle Geyrerhof
    Naturidylle Geyrerhof
    Privatzimmer

    Naturidylle Geyrerhof

  2. Pippo’s Mountain Lodge
    Pippo’s Mountain Lodge
    Privatzimmer

    Pippo’s Mountain Lodge

Tipps und weitere Infos