Entlang der zauberhaften Kurpromenade erwartet dich in der Vorweihnachtszeit die traditionelle “Meraner Weihnacht”.
Bildergallerie: Christkindlmarkt Meran
-
-
Video : Weihnachts-Stimmung in Meran
-
D-christkindlmarkt_meran-EMS05.jpg
-
D-christkindlmarkt_meran-EMS10.jpg
-
D-christkindlmarkt_meran-EMS02.jpg
-
D-christkindlmarkt_meran-EMS07.jpg
-
D-christkindlmarkt_meran-EMS03.jpg
-
D-christkindlmarkt_meran-EMS08.jpg
-
D-christkindlmarkt_meran-EMS09.jpg
-
Video : Weihnachtsmärkte in Südtirol
-
Video : Forster Weihnachtswald
-
Video : Die 5 Original Südtiroler Christkindlmärkte
-
Video : Weihnachtsmarkt in Meran
-
Video : Durch Meran mit Freigeist Harry Reich
Auch die Kurstadt Meran ist Austragungsort eines der 5 Original Südtiroler Christkindlmärkte: Rund 80 Holzstände stellen zwischen 1. Advent und Anfang Januar ein umfangreiches Angebot an Geschenksideen aus und sorgen für eine ganz besondere weihnachtliche Stimmung.
Die zahlreichen Stände in der Altstadt und entlang der Kurpromande bieten einige besondere Getränke und Speisen an: So kannst du z.B. einen Honigwein, eine "Feuerzangbowle" oder gegrillte Buchweizenknödel genießen. Dazu gibt es Textilien, Schmuck, Keramik und Artikel aus Holz. Besonderheiten sind der digitale Adventskalender, der Umzug von Krampus und Nikolaus Anfang Dezember, und der Lichterglanz in Meran. An die kleinen Gäste wurde hingegen mit kindgerechten Aktivitäten bei der "Meraner Weihnacht" gedacht, die ihre Augen zum Leuchten bringen.
Übrigens: Rund um Meran kannst du mehrere weitere kleine Weihnachtsmärkte besuchen, darunter den "Sterntaler" Weihnachtsmarkt in Lana, jenen von Algund, den Forster Weihnachtswald, die "Mortiner Sternstunden" im Passeiertal und den Bauernadvent in Schenna.
Änderung/Korrektur vorschlagen