Christkindlmarkt Bozen
Christkindlmarkt Bozen

Christkindlmarkt Bozen

Jedes Jahr lädt die historische Altstadt zu “Eine magische Weihnacht in Bozen”, einem der traditionellsten Weihnachtsmärkte Italiens, ein

Lichterketten und Girlanden, der süße Duft von Weihnachtsgebäck, besinnliche Weihnachtslieder: So zeigt sich das Zentrum von Bozen zur Weihnachtszeit. Jedes Jahr von Ende November bis 6. Januar herrscht Ausnahmezustand auf dem Waltherplatz und seiner Umgebung. Waren es zuerst um die 80 eng beinander stehende geschmückte Stände, wurden diese in den letzten beiden Jahren auf 40 verringert, um den Abstand zwischen den Menschen zu gewährleisten.

Einheimische Handwerkskünstler zeigen ihr Können und bieten ihre Produkte an, von selbstgemachten Kerzen bis zu Glaskugeln und geschnitzten Figuren. Und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Gastronomische Stände versorgen die Gäste mit kleinen Köstlichkeiten aus der traditionellen Küche. Ein Glühwein oder Apfelglühmix wärmt an den kältesten Tagen!

Im Laufe der Zeit haben sich unter dem Motto "Eine magische Weihnacht in Bozen" rund um den Waltherplatz einige kleinere Weihnachtsmärkte dazugesellt, wie ein Wohltätigkeitsmarkt, die Handwerksschau und der Weihnachtspark beim Bahnhof. Zudem wurde letzten Winter der Palais Campofranco wiedereröffnet, ein weiterer besonderer Ort für Weihnachtsatmosphäre.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos