sterzing deutschhaus
sterzing deutschhaus

Stadtmuseum Sterzing und Multscher Museum

Im ehemaligen Hospiz des Deutschen Ordens in Sterzing werden zwei interessante Museen miteinander verbunden

In Sterzing im Wipptal befindet sich ein Gebäudekomplex, der ab dem 13. Jahrhundert als Hospiz des Deutschen Ritterordens diente. Im 19. Jahrhundert übernahm die Gemeinde Sterzing den geschichtsträchtigen Komplex, Kommende oder Deutschhaus genannt, und brachte hier bis 1977 das Städtische Spital unter. Seit 1986 sind im östlichen Teil des Deutschhauses das Multscher Museum, und seit 1994 das Stadtmuseum Sterzing untergebracht: Beide Ausflugsziele sind miteinander verbunden und erzählen viel Interessantes über die Fuggerstadt.

Das Stadtmuseum Sterzing ist in den barocken Räumen des Osttraktes zu finden: Dieser Bereich entstand unter Komtur von Freiherr von Recordin in den Jahren 1752 bis 1754. Das Stadtmuseum erzählt anhand von historischen Landkarten, Stadtansichten und Urkunden, aber auch Wandgemälden die Geschichte der ehemaligen Fuggerstadt, ihrer Bruderschaften und Zünfte sowie des lokalen Kunsthandwerkes. Im Rahmen des Museumsrundganges kann auch die im 18. Jahrhundert errichtete Deutschordenskirche St. Elisabeth besucht werden: Das Hochaltarbild und die Deckengemälde stammen von Matthäus Günther aus Augsburg (1705 - 1788), während Anton Gigl aus Innsbruck die feine Stuckdekoration an den Wänden und am Gewölbe schuf.

Das Multscher Museum ist hingegen dem Meister Hans Multscher aus Ulm (1400 - 1467) gewidmet, hier kannst du die noch erhaltenen Teile des bekannten spätgotischen Multscher-Altars bewundern. Der Altar entstand zwischen 1456 und 1459, ein wahres Meisterwerk seiner Epoche, das auch nachhaltigen Einfluss auf die Kunstentwicklung im süddeutschen Raum hatte. Die vier berühmten Altartafeln zeigen Szenen aus dem Leben Mariens sowie von der Passion Christi. Und wie ist das Stadtmuseum Sterzing und Multscher Museum zu erreichen? Sie befinden sich im Süden der Stadt in der Deutschhausstraße, neben der Pfarrkirche Unsere Liebe Frau im Moos. Ein Parkplatz ist vorhanden, der Citybus 316 hält ebenfalls in dieser Straße.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Do 30 Mär geschlossen
  • Fr 31 Mär geschlossen
  • Sa 01 Apr geschlossen
  • So 02 Apr geschlossen
  • Mo 03 Apr geschlossen
  • Di 04 Apr 10:00 - 13:00 14:00 - 17:00
  • Mi 05 Apr 10:00 - 13:00 14:00 - 17:00

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Frühling 2023 (04.04.2023 - 10.06.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:00 - 13:00 14:00 - 17:00
  • Mi 10:00 - 13:00 14:00 - 17:00
  • Do 10:00 - 13:00 14:00 - 17:00
  • Fr 10:00 - 13:00 14:00 - 17:00
  • Sa 10:00 - 13:00 14:00 - 17:00
  • So geschlossen

Ostern 2023 (09.04.2023) geschlossen

Ostermontag 2023 (10.04.2023) geschlossen

Tag der Befreiung 2023 (25.04.2023) geschlossen

Tag der Arbeit 2023 (01.05.2023) geschlossen

Pfingstmontag 2023 (29.05.2023) geschlossen

Tag der Republik 2023 (02.06.2023) geschlossen

Sommer 2023 (13.06.2023 - 09.09.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:00 - 13:00 14:00 - 17:00
  • Mi 10:00 - 13:00 14:00 - 17:00
  • Do 10:00 - 13:00 14:00 - 17:00
  • Fr 10:00 - 13:00 14:00 - 17:00
  • Sa 10:00 - 13:00 14:00 - 17:00
  • So geschlossen

Maria Himmelfahrt 2023 (15.08.2023) geschlossen

Herbst 2023 (12.09.2023 - 28.10.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:00 - 13:00 14:00 - 17:00
  • Mi 10:00 - 13:00 14:00 - 17:00
  • Do 10:00 - 13:00 14:00 - 17:00
  • Fr 10:00 - 13:00 14:00 - 17:00
  • Sa 10:00 - 13:00 14:00 - 17:00
  • So geschlossen

Eintritt

2,50 € Erwachsene
2,50 € Jugendliche (16-18 Jahre)
1,20 € Kinder und Jugendliche (6-15 Jahre)

frei für Kinder unter 6 Jahren
frei mit der Gästekarte "activeCard"
frei mit der museumobil Card

Mehr Infos

Führungen auf Anfrage unter Tel. +39 0472 766464. An Feiertagen geschlossen.

Saisonsschließung im Winter (November bis März).

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos