Pharmaziemuseum Brixen
Pharmaziemuseum Brixen

PharmazieMuseum Brixen

In der Altstadt von Brixen ist das Obergeschoss einer Apotheke in ein interessantes Pharmaziemuseum umgewandelt worden.

Im Jahr 2002 wurde in der geschichtsträchtigen Stadtapotheke Peer in der Adlerbrückengasse in Brixen ein kleines Pharmaziemuseum eingerichtet. Das kurz "PMB" (PharmazieMuseum Brixen) genannte Museum bietet einen interessanten Einblick in 400 Jahre Heilkunde, Kräuterkunde und allerlei Irrglauben. Heilmittel und Gefäße werden ebenso ausgestellt wie Zäpfchenformen und Verpackungen. Auf den 150 m² Ausstellungsfläche gibt es aber auch Kurioses: Der Kopf eines Gürteltiers, eine Elchklaue und ein Stück ägyptische Mumie sind ebenso zu sehen wie vergoldete Pillen. Und gezuckerte Asseln wurden früher etwa gegen Fieber verabreicht...

Produkte aus der Gegenwart vervollständigen die Ausstellung. In den vier renovierten Räumen befindet sich auch eine Bibliothek mit Werken aus mehreren Jahrhunderten, und du kannst in ein Pharmazielabor Einblick nehmen und die Instrumente des Apothekers kennenlernen. Bis ins 19. Jahrhundert stellten nämlich die Apotheker fast alle Medikamente im eigenen Labor her.

Immer wieder finden temporäre Ausstellungen statt, wie "Giftpflanzen - schön, aber gefährlich!", "Das Herbarium von 1653" oder "Glas. Kunst und Pharmazie". Das PharmazieMuseum Brixen wird heute vom vom Verein "recipe!" betrieben, einer ehrenamtlich tätigen Organisation. Und wie ist es zu erreichen? Es ist in der Stadtapotheke Peer im Zentrum von Brixen untergebracht, ca. 5 Gehminuten entfernt befindet sich die (gebührenpflichtige) Parkgarage Stufels Parking. Eine Bushaltestelle gibt es wenige Gehminuten entfernt bei der Adlerbrücke. Ganzjährig geöffnet!

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Fr 24 Mär geschlossen
  • Sa 25 Mär 11:00 - 16:00
  • So 26 Mär geschlossen
  • Mo 27 Mär geschlossen
  • Di 28 Mär 14:00 - 18:00
  • Mi 29 Mär 14:00 - 18:00
  • Do 30 Mär geschlossen

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Winter 2023 (10.01.2023 - 01.04.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 14:00 - 18:00
  • Mi 14:00 - 18:00
  • Do geschlossen
  • Fr geschlossen
  • Sa 11:00 - 16:00
  • So geschlossen

Frühling 2023 (04.04.2023 - 28.06.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 14:00 - 18:00
  • Mi 14:00 - 18:00
  • Do geschlossen
  • Fr geschlossen
  • Sa 11:00 - 16:00
  • So geschlossen

Ostern 2023 (09.04.2023) geschlossen

Ostermontag 2023 (10.04.2023) geschlossen

Tag der Befreiung 2023 (25.04.2023) 14:00 - 18:00

Tag der Arbeit 2023 (01.05.2023) geschlossen

Pfingstmontag 2023 (29.05.2023) geschlossen

Tag der Republik 2023 (02.06.2023) geschlossen

Sommer 2023 (01.07.2023 - 31.08.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 14:00 - 18:00
  • Mi 14:00 - 18:00
  • Do 14:00 - 18:00
  • Fr 14:00 - 18:00
  • Sa 11:00 - 16:00
  • So geschlossen

Maria Himmelfahrt 2023 (15.08.2023) 14:00 - 18:00

Herbst 2023 (02.09.2023 - 04.11.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 14:00 - 18:00
  • Mi 14:00 - 18:00
  • Do geschlossen
  • Fr geschlossen
  • Sa 11:00 - 16:00
  • So geschlossen

Allerheiligen 2023 (01.11.2023) 14:00 - 18:00

Eintritt

5,00 € Erwachsene
4,00 € Kinder und Jugendliche (10-18 Jahre)
4,00 € Senioren 65+
4,00 € Studenten
4,00 € Gruppen (ab 10 Personen)
12,00 € Familienkarte

frei für Kinder unter 10 Jahren
frei mit der BrixenCard
frei mit der Museumscard und museumobil Card

Gruppen mit Führung:
8,00 € pro Person (Gruppen ab 10 Personen)
5,00 € pro Person (Oberschulklassen)
4,00 € pro Person (Mittelschulklassen)

Mehr Infos

Führungen und museumspädagogische Angebote auf Anfrage (auch außerhalb der Öffnungszeiten, Anfrage an mail@pharmaziemuseum.it).

Das PharmazieMuseum Brixen bleibt ganzjährig geöffnet.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos