Eisenbahn
Eisenbahn

Eisenbahnwelt Rabland

In der Eisenbahnwelt bei Partschins mit ihren detailgetreuen Miniaturen werden Erwachsene wieder zu Kindern

Ach wie schön, könnte man mit den ganzen Zügen und Figuren spielen! Aber wenigstens bestaunen kann man sie, die detailgetreuen Nachbauten vieler Südtiroler Landstriche, Häuser und Züge auf 1.000 m² Ausstellungsfläche. Sogar die bunte Vinschger Bahn ist hier vertreten. Die Idee für die Eisenbahnwelt Rabland stammt aus dem Jahr 2004, als der langjährige Südtirolgast Dr. Gunther Steitz vorschlug, seine Sammlung an Modelleisenbahnen im Stadel des Hotel Restaurant Hanswirt in Rabland unterzubringen und öffentlich zugänglich zu machen.

2008 wurde der Stadel umgebaut und die Umsetzung der Südtirol-Anlage in Auftrag gegeben. Im Sommer 2009 wurde dieses beliebte Ausflugsziel eröffnet: 800 m Geleise mit 70 Zügen, 400 Fahrzeugen, 12.000 Figuren und Tag-Nacht-Inszenierungen erwarten dich. Sie ist nicht nur eine der größten Privatsammlungen Europas, sondern auch die größte digitale Modelleisenbahnanlage Italiens. Im 1. Obergeschoss wurde hingegen Südtirol in Miniatur im Maßstab 1:87 nachgebaut. Die Fantasiewelt "Mittelgebirge" und eine Kinderecke ergänzen das Erlebnis: In letzterer können Kinder einen Zug steuern und somit selbst zum kleinen Lokführer werden.

Im Onlineshop der Eisenbahnwelt kannst du eigene Südtirolbusse und das Sondermodell Vinschgauerzug H0 erwerben. Und wie ist die Eisenbahnwelt zu erreichen? Sie befindet sich im Ortszentrum von Rabland, Parkplatz vorhanden. Sie ist auch mit dem Rad am Vinschger Radweg oder mit der Vinschger Bahn, Haltestelle Rabland, erreichbar (10 Minuten zu Fuß).

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Mo 02 Okt 10:00 - 17:00
  • Di 03 Okt 10:00 - 17:00
  • Mi 04 Okt 10:00 - 17:00
  • Do 05 Okt 10:00 - 17:00
  • Fr 06 Okt 10:00 - 17:00
  • Sa 07 Okt geschlossen
  • So 08 Okt 10:00 - 17:00

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Sommer 2023 (12.06.2023 - 10.09.2023)

  • Mo 10:00 - 17:00
  • Di 10:00 - 17:00
  • Mi 10:00 - 17:00
  • Do 10:00 - 17:00
  • Fr 10:00 - 17:00
  • Sa geschlossen
  • So 10:00 - 17:00

Maria Himmelfahrt 2023 (15.08.2023) 10:00 - 17:00

Herbst 2023 (11.09.2023 - 05.11.2023)

  • Mo 10:00 - 17:00
  • Di 10:00 - 17:00
  • Mi 10:00 - 17:00
  • Do 10:00 - 17:00
  • Fr 10:00 - 17:00
  • Sa geschlossen
  • So 10:00 - 17:00

Allerheiligen 2023 (01.11.2023) 10:00 - 17:00

Eintritt

12,00 € Erwachsene
12,00 € Jugendliche (15-18 Jahre)
8,50 € Kinder (3-14 Jahre)
8,50 € Studenten
8,50 € Gruppen (ab 15 Personen)
8,50 € Senioren 65+
8,50 € Menschen mit Beeinträchtigung
5,50 € Schulklassen

24,00 € Familienkarte (2 Erwachsene mit 1 Kind bis 18 Jahre)
28,00 € Familienkarte (2 Erwachsene mit max. 3 Kinder bis 18 Jahre)

frei für Kinder unter 3 Jahren
Ermäßigung mit der GuestCard Meraner Land
Ermäßigung mit der Gästekarte Vinschgau

Mehr Infos

Führungen auf Anmeldung, für größere Gruppen auch außerhalb der Öffnungszeiten.

Saisonsschließung im Winter (Anfang November bis Mitte März).

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

  1. Biorefugium theiner’s garten
    Biorefugium theiner’s garten - Biorefugium theiner’s garten
    Hotel

    Biorefugium theiner’s garten

  2. Feldhof DolceVita Resort
    Feldhof DolceVita Resort - Feldhof Dolce Vita Resort
    Hotel

    Feldhof DolceVita Resort

Tipps und weitere Infos