Schloss Juval hoch über dem Eingang zum Vinschgau und zum Schnalstal beherbergt das Messner Mountain Museum Juval.
"Mythos Berg" auf Schloss Juval im Vinschgau, der Privatresidenz von Reinhold Messner, ist der religiösen Dimension der Berge gewidmet, während sich die anderen fünf Standorte des Projektes Messner Mountain Museum mit dem traditionellen Alpinismus, dem Fels, der Auseinandersetzung Mensch-Berg, den Bergvölkern aus aller Welt und den Thema Eis beschäftigen.
Im Inneren der antiken Gemäuer kannst du eine Maskensammlung aus fünf Kontinenten und den Expeditionskeller besichtigen. Dazu kommen eine Bildergalerie zu den heiligen Bergen der Welt, eine umfangreiche Abenteuer-Bibliothek, die einmalige Ausstellung zu Gesar Ling, ein epischer tibetischer König, der Tantra-Raum und Renaissance-Fresken. Hauptstück des Museums ist die weltweit größte Tibetika-Sammlung, also Ausstellungsstücke aus Tibet.
Rund um das Museum gibt es zudem einen kleinen Bergtierpark, das Gasthaus Schlosswirt mit seinen Spezialitäten aus hofeigenen Produkten, das Weingut Unterortl und einen Bauernladen am Fuße des Burghügels. Und wie ist Schloss Juval zu erreichen? Ab dem Parkplatz Juval geht es zu Fuß über den Stabner oder Tscharser Waalweg oder mit dem Shuttlebus zum Schloss.
Kontaktinfos
- Juvalweg 3 - 39020 - Kastelbell
- +39 348 4433871 / +39 0471 631264
- juval@messner-mountain-museum.it
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
MMM Juval:
11,50 € Erwachsene
10,00 € Studenten, Senioren 65+
10,00 € Gruppen (ab 15 Personen)
10,00 € Personen mit Beeinträchtigung
5,00 € Kinder und Jugendliche (6-18 Jahre)
27,00 € Familienkarte
frei für Kinder unter 6 Jahren
MMM Tour-Ticket - einmaliger Eintritt in alle 6 MMM:
40,00 € Erwachsene, Jugendliche (15-18 Jahre)
35,00 € Studenten, Senioren 65+
35,00 € Gruppen (ab 15 Personen)
35,00 € Personen mit Beeinträchtigung
15,00 € Kinder (6-14 Jahre)
90,00 € Familienkarte
Änderung/Korrektur vorschlagen