Hoch über dem Eingang zum Schnalstal thront das mittelalterliche Schloss Juval mit seinem MMM Juval
Bildergallerie: Schloss Juval MMM
-
-
Video : Naturns
-
1540305905_D_RS150512_3967_schloss_juval_bei_naturns_aber_gemeinde_kastelbell.JPG
-
D_RS150535_3972_schloss_juval_naturns_aber_gemeinde_kastelbell.JPG
-
1540306168_D_RS240919_0416-Tschars-Schnalser-Waalweg-Schloss-Juval.JPG
-
1540306288_D_RS29518_Schloss_Juval_Tor_Eingang_Loewe_Statue_ED-P1090666.JPG
-
D_RS242827_0435-Tschars-Schnalser-Waalweg-Schloss-Juval.JPG
-
D_RS143273_0376-blick-auf-schloss-juval.JPG
-
D_RS30611_1737-schloss-juval-herbst.JPG
-
Video : Messner Mountain Museum Firmian
Hoch über Naturns, aber zur Gemeinde Kastelbell-Tschars gehörend, befindet sich eine majestätische mittelalterliche Anlage. Erbaut wurde Schloss Juval, das seinen Namen wahrscheinlich dem lateinischen Wort "iuvalis" (Joch) verdankt, wahrscheinlich um 1250. Erstmals urkundlich erwähnt wurde es dann 1278 als Besitz von Hugo von Montalban. Im 14. Jahrhundert zählte Schloss Juval zum Besitz der Herren von Starkenberg, doch nach häufigem Besitzwechsel verfiel die Anlage in der Folgezeit. 1913 erwarb der Holländer William Rowland die Ruine und sanierte diese unter der Planung und Leitung des Meraner Achritekten Adalbert Wietek.
1983 kam Reinhold Messner in den Besitz des geschichtsträchtigen Komplexes und restaurierte Schloss Juval umfangreich. Seitdem dient es als Museum, Weingut, Biobauernhof und Buschenschank. Seit 1995 ist Schloss Juval für die Öffentlichkeit zugänglich.
MMM Juval "Mythos Berg" nennt sich heute das Museum auf Schloss Juval, das Teil des großen Projektes "Messner Mountain Museum" mit seinen sechs Strukturen ist. Zu sehen gibt es unter anderem die umfangreichste Tibetika-Sammlung der Welt und Messners Maskensammlung aus fünf Kontinenten, sowie eine Galerie mit Bergbildern über mehrere Etagen. Und wie ist Schloss Juval zu erreichen? Ab dem Parkplatz Juval gelangst du mit dem Shuttlebus oder über den Stabner oder Tscharser Waalweg zum sehenswerten Schloss.
Kontaktinfos
- Juvalweg 3 - 39020 - Kastelbell
- +39 0471 631264
- juval@messner-mountain-museum.it
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
MMM Juval:
14,00 € Erwachsene
12,00 € Studenten
12,00 € Senioren 65+
12,00 € Gruppen (ab 15 Personen)
12,00 € Personen mit Beeinträchtigung
6,00 € Kinder und Jugendliche (6-18 Jahre)
32,00 € Familienkarte (2 Erwachsene mit Kindern unter 14 Jahren)
18,00 € Familienkarte (1 Erwachsener mit Kindern unter 14 Jahren)
frei für Kinder unter 6 Jahren
frei mit der museumobil Card
MMM Tour-Ticket - einmaliger Eintritt in alle 6 MMM:
55,00 € Erwachsene
45,00 € Studenten
45,00 € Senioren 65+
45,00 € Gruppen (ab 15 Personen)
45,00 € Personen mit Beeinträchtigung
25,00 € Kinder und Jugendliche (6-18 Jahre)
125,00 € Familienkarte (2 Erwachsene mit Kindern unter 14 Jahren)
65,00 € Familienkarte (1 Erwachsener mit Kindern unter 14 Jahren)
Mehr Infos
Saisonsschließung im Winter (November 2023 bis März 2024).
Änderung/Korrektur vorschlagen