schloss bruneck
schloss bruneck

Schloss Bruneck MMM

Auf einem leicht zugänglichen Hügel, etwas oberhalb der gleichnamigen Stadt im Pustertal, thront Schloss Bruneck

Das bischöfliche Schloss sieht auf die Häuser von Bruneck herab, als müsste es noch heute über die Sicherheit der Bürger wachen: Schloss Bruneck. Der Brixner Bischof Bruno von Kirchberg ließ zwischen 1251 und 1288 eine Anlage errichten, um seine Gebiete im Pustertal zu schützen. Gleichzeitig legte er damit den Grundstein für die spätere Stadt Bruneck. Schon im 14. Jahrhundert wurde die damalige Burg vom Bischof Albert von Enn erweitert, der sie mit einer Zwingermauer umgab. Unter Anweisung verschiedener Bischöfe wurde die Anlage in den darauffolgenden Jahrhunderten mehrmals um- und ausgebaut.

Erst Fürstbischof Christoph von Schroffenstein ließ es zu einem Wohnschloss in der heutigen Gestalt umbauen. Das spätgotische Südportal aus dem Jahr 1584, einst nur durch eine Zugbrücke erreichbar, bildet den Haupteingang. Innerhalb des Tores erhebt sich der mächtige Burgfried, welcher den ältesten Teil der Anlage darstellt. Im Inneren kann man auch zahlreiche Wappen der verschiedenen Bischöfe erkennen, die hier im Laufe der Zeit residierten.

Ein Großteil der Fresken im Schloss ist leider verblasst und nicht mehr gut erhalten. Jedoch zieht die besondere Atmosphäre und verschiedene Veranstaltungen auf Schloss Bruneck alljährlich unzählige Menschen auf den Hügel oberhalb der Stadt an der Rienz. Reinhold Messner hat im Inneren des Schlosses im Jahr 2011 sein fünftes der sechs "Messner Mountain Museen", das MMM Ripa, eröffnet. Es ist den Bergvölkern gewidmet und zeigt die Dauerausstellung "Das Erbe der Berge". Und wie ist Schloss Bruneck zu erreichen? Am Schlosshügel befindet sich ein öffentlicher Parkplatz, von dort sind es nur noch ein paar Minuten Gehzeit.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Mi 07 Jun 10:00 - 18:00
  • Do 08 Jun 10:00 - 18:00
  • Fr 09 Jun 10:00 - 18:00
  • Sa 10 Jun 10:00 - 18:00
  • So 11 Jun 10:00 - 18:00
  • Mo 12 Jun 10:00 - 18:00
  • Di 13 Jun geschlossen

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

MMM Ripa - Winter 2023 (09.01.2023 - 25.04.2023)

  • Mo 12:00 - 18:00
  • Di geschlossen
  • Mi 12:00 - 18:00
  • Do 12:00 - 18:00
  • Fr 12:00 - 18:00
  • Sa 12:00 - 18:00
  • So 12:00 - 18:00

Ostern 2023 (09.04.2023) 12:00 - 18:00

Ostermontag 2023 (10.04.2023) 12:00 - 18:00

Tag der Befreiung 2023 (25.04.2023) 12:00 - 18:00

Frühjahrsschließung 2023 (26.04.2023 - 13.05.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di geschlossen
  • Mi geschlossen
  • Do geschlossen
  • Fr geschlossen
  • Sa geschlossen
  • So geschlossen

MMM Ripa - Frühling 2023 (14.05.2023 - 12.06.2023)

  • Mo 10:00 - 18:00
  • Di geschlossen
  • Mi 10:00 - 18:00
  • Do 10:00 - 18:00
  • Fr 10:00 - 18:00
  • Sa 10:00 - 18:00
  • So 10:00 - 18:00

Pfingstmontag 2023 (29.05.2023) 10:00 - 18:00

Tag der Republik 2023 (02.06.2023) 10:00 - 18:00

MMM Ripa - Sommer 2023 (14.06.2023 - 11.09.2023)

  • Mo 10:00 - 18:00
  • Di geschlossen
  • Mi 10:00 - 18:00
  • Do 10:00 - 18:00
  • Fr 10:00 - 18:00
  • Sa 10:00 - 18:00
  • So 10:00 - 18:00

Maria Himmelfahrt 2023 (15.08.2023) geschlossen

MMM Ripa - Herbst 2023 (13.09.2023 - 05.11.2023)

  • Mo 10:00 - 18:00
  • Di geschlossen
  • Mi 10:00 - 18:00
  • Do 10:00 - 18:00
  • Fr 10:00 - 18:00
  • Sa 10:00 - 18:00
  • So 10:00 - 18:00

Allerheiligen 2023 (01.11.2023) 10:00 - 18:00

Eintritt

MMM Ripa:
14,00 € Erwachsene
12,00 € Studenten
12,00 € Senioren 65+
12,00 € Gruppen (ab 15 Personen)
12,00 € Personen mit Beeinträchtigung
6,00 € Kinder und Jugendliche (6-18 Jahre)

32,00 € Familienkarte (2 Erwachsene mit Kindern unter 14 Jahren)
18,00 € Familienkarte (1 Erwachsener mit Kindern unter 14 Jahren)

frei für Kinder unter 6 Jahren
frei mit der museumobil Card

MMM Tour-Ticket - einmaliger Eintritt in alle 6 MMM:
55,00 € Erwachsene
45,00 € Studenten
45,00 € Senioren 65+
45,00 € Gruppen (ab 15 Personen)
45,00 € Personen mit Beeinträchtigung
25,00 € Kinder und Jugendliche (6-18 Jahre)

125,00 € Familienkarte (2 Erwachsene mit Kindern unter 14 Jahren)
65,00 € Familienkarte (1 Erwachsener mit Kindern unter 14 Jahren)

Mehr Infos

Saisonsschließung im Frühling (Ende April bis Mitte Mai 2023) und im Herbst (November bis Anfang Dezember 2023).

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

Tipps und weitere Infos