Das Museum befindet sich beim Sandhof, dem Geburtshaus von Andreas Hofer (1767 - 1810), in St. Leonhard in Passeier
Bildergallerie: MuseumPasseier - Andreas Hofer
-
-
-
Video : MuseumPasseier
-
1545207145_D_RS126449_0224-sandwirt-andreas-hofer-st-leonhard-passeier.JPG
-
D_MuseumPasseier-111910.jpg
-
D_MuseumPasseier-112500.jpg
-
D_MuseumPasseier-111404.jpg
-
D_MuseumPasseier-114426.jpg
-
D_MuseumPasseier-114430.jpg
-
D_125534-MuseumPasseier-Hoefe.jpg
-
D_125154-MuseumPasseier-Freigelaende.jpg
-
D_130141-MuseumPasseier-PseirerBergziege.jpg
-
Video : Herz-Jesu-Feuer in Südtirol
-
Video : Passeiertal
Andreas Hofer, dem Südtiroler Freiheitskämpfer, ist ein eigenes Museum im Passeiertal gewidmet. Es befindet sich beim geschichtsträchtigen Sandhof, in dem sich damals wie heute das Gasthaus Sandwirt befindet. Auf 500 m² wird dem Mythos Hofer und dem Tiroler Freiheitskampf von 1809 gegen die französischen Truppen unter Napoleon nachgegangen. Das Museum gliedert sich in drei Themenbereiche: "Helden & Hofer", der Andreas Hofer und seiner Zeit gewidmet ist, "Helden & Wir", der sich mit dem Begriff des Helden befasst, sowie "Tol und Leit' " (Tal und Leute), ein Freigelände, auf dem ein typischer Passeirer Haufenhof mit seinen Nebengebäuden steht.
Das Museumsangebot wird durch eine umfangreiche Sammlung an Passeirer Musik, "Passeirer Sound" genannt, sowie interaktiven Stationen für Kinder, wie etwa dem Andreas Hofer-Quiz oder dem Heldensockel, abgerundet. Neben dem Museum selbst befinden sich hingegen das erwähnte Gasthaus, die Hofer-Gedächtniskapelle sowie ein neuer Fischteich. Als Außenstelle des MuseumPasseier gelten hingegen der Franzosenfriedhof im Tal, die Jaufenburg sowie das Alm-Museum in Pfistrad, eine Alm, die malerisch hoch oberhalb von St. Leonhard liegt.
Wer einen Museumsbesuch mit einer Wanderung verbinden möchte, der kann zwischen dem Andreas Hofer-Rundweg und dem Passeirer Schluchtenweg wählen. Der erste nimmt 1,5 Stunden in Anspruch und führt vom Tourismusbüro St. Leonhard zum Sandhof und zurück, während dich der Schluchtenweg von der Sportzone St. Leonhard zum Bunker Mooseum in Moos in Passeier bringt (2,5 Stunden pro Richtung). Und wie ist das MuseumPasseier zu erreichen? Es befindet sich entlang der Staatsstraße und bietet einen Parkplatz. Auch der Bus hält dort (Haltestelle Sandhof).
Kontaktinfos
- Passeirerstraße 72 - 39015 - St. Leonhard in Passeier
- +39 0473 659086
- info@museum.passeier.it
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
10,00 € Erwachsene
9,00 € Senioren 65+
9,00 € Studenten
9,00 € Personen mit Beeinträchtigung
7,00 € Gruppen (ab 10 Personen)
frei für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
14,00 € Kombikarte MuseumPasseier & Bunker Mooseum (Erwachsene)
26,00 € Kombikarte MuseumPasseier & Bunker Mooseum (Familie)
Mehr Infos
Kostenlose Führung "Hofer Highlights" in deutscher Sprache jeden Freitag von 11.00 - 12.00 Uhr, ohne Anmeldung. Zudem kostenlose Freilicht Tour in deutscher Sprache von Juni bis August jeden Donnerstag von 11.00 - 12.00 Uhr, ohne Anmeldung.
Weitere Führungen auf Anfrage: info@museum.passeier.it. Das MuseumPasseier ist vom 1. April bis 31. Oktober 2023 geöffnet, Saisonsschließung im Winter (Anfang November bis Ende März).
Änderung/Korrektur vorschlagen