Im Pfleghaus ist das volkskundliche Museum von Gufidaun untergebracht, das auf vier Etagen vom Leben im Eisacktal erzählt
Bildergallerie: Dorfmuseum Gufidaun
-
-
D_RS136915_8713-gufidaun-und-umgebung.JPG
-
D_RS136801_8738-gufidaun-dorfmuseum.JPG
-
1542625761_D_DorfmuseumGufidaun_CIMG0161B2.jpg
-
D_P1090492_DorfmuseumGufidaun.JPG
-
D_DorfmuseumGufidaun_P1110877.JPG
-
D_Gufidaun_Dorfmuseum_IMG_4446.jpg
-
1542625808_D_DorfmuseumGufidaun_IMG_4701.JPG
-
D_RS136803_8739-gufidaun-dorfmuseum.JPG
-
D_20190512_152157_DorfmuseumGufidaun.jpg
Gufidaun ist eine Fraktion des Städtchens Klausen, und genau dort steht das Pfleghaus mit seiner gelben Fassade, das auf eine lange Geschichte zurückblicken kann. Das Haus neben der Pfarrkiche zum Hl. Martin diente dem Gerichtspfleger als Unterkunft, denn Gufidaun war bereits ab 1220 Sitz des Hochgerichts. 1886 übergab es sein damaliger Besitzer, Josef Kröss, der Gemeinde, weshalb das Haus heute auch als "Krösshaus" bekannt ist. Hier wurde 2000 das Dorfmuseum eröffnet.
Es erzählt auf vier Etagen vom Leben der Bauern, dem Handwerk, der Hauswirtschaft und dem religiösen Leben in Gufidaun und Umgebung. Die Objekte wurden in liebevoller Kleinarbeit zusammengetragen, um sie für die Nachwelt zu erhalten. Schmale, original erhalten gebliebene Treppen führen dich zu den einzelnen Stockwerken. Herzstück der Ausstellung ist das "Feilerische Epitaph", ein Grabbild von 1761: Es wurde von der Feilerbäuerin Maria Prader wegen der hohen Säuglingssterblichkeit in Auftrag gegeben. Ein Bereich ist dem Südtiroler Maler Josef Telfner (1874 - 1948) vom Aichholz-Hof in Gufidaun gewidmet, zudem ist eine uralte Rußküche zu sehen.
Übrigens: Du kannst einen Besuch im Dorfmuseum mit einem Abstecher in den mittelalterlichen Ansitz Hohes Haus in Gufidaun kombinieren. Einst Gerichtssitz, ist es seit 1911 ebenfalls im Besitz der Gemeinde. Dort findest du die interessante Dauerausstellung "Schatzkasten Erde": Die gezeigten archäologischen Funde aus der Umgebung reichen bis in die Jungsteinzeit (5500 bis 3500 v. Chr.) zurück. Und wie ist das Dorfmuseum zu erreichen? Es befindet sich im Zentrum von Gufidaun und ist von Klausen aus auch in einer Wanderung oder mit dem Bus erreichbar.
Kontaktinfos
- Pfleghaus, Gufidaun 47 - 39043 - Klausen
- Führungen oder Besichtigungen auf Voranmeldung möglich
- +39 0472 847399
- info@dorfmuseum-gufidaun.it
Mehr Infos
Das Dorfmuseum ist von Ostern bis Anfang November geöffnet, Saisonsstart 2024 Ende März.
Auf Anfrage sind auch im Winter Führungen möglich: Tel. +39 0472 847399 oder +39 348 7747339.
Änderung/Korrektur vorschlagen