“Bellum Aquilarum” nennt sich das Freilichtmuseum auf der Rotwand in Sexten, das dem Gebirgskrieg (1915 - 1918) gewidmet ist.
Bildergallerie: Freilichtmuseum Rotwand
Die Dolomiten waren im 1. Weltkrieg Kulisse des grausamen Gebirgskrieges (1915 - 1918), in dem sich nicht nur die österreichisch-ungarischen, deutschen und italienischen Truppen gegenüber standen, sondern die Soldaten auch gegen den Berg, den Winter und den Hunger kämpften. Heute zeugen noch Überreste von Lagern, Stellungen, Kommandobaracken, Schützengräben und Unterkünften von jenen Zeiten. Einige davon erzählen vom Erfindungsreichtum und dem Versuch, technische Lösungen zu entwickeln, die das Überleben sichern sollten.
Der Verein Bellum Aquilarum aus Sexten, anerkannt als ehrenamtlich tätige Organisation, hat es sich zum Ziel gesetzt, diese Spuren auf der Rotwand vor Witterungseinflüssen und dem Vergessen zu retten. Das Freilichtmuseum soll ein Mahnmal gegen den Krieg und dessen weitreichende Folgen sein, daneben ist auch ein Dokumentationszentrum in Sexten geplant. Die Wanderung durch das Freilichtmuseum Rotwand startet an der Rudi Hütte bei der Bergstation (1.950 m ü.d.M.) und führt dich in 45 Minuten bis zur Anderter Alpe hinauf (2.150 m ü.d.M.).
Einige Exponate können im Sommer im Werk Mitterberg am Südhang des Gebietes besichtigt werden, eine Festung, die zusammen mit der Festung Haideck die sogenannte "Sperre Sexten" bildete. Übrigens: Die Bergstation Rotwand ist auch für die einzige Rentierherde Italiens bekannt, die hier lebt. Und wie ist das Freilichtmuseum zu erreichen? Von der Bergstation Rotwand, von Moos aus erreichbar, bringt dich der Weg Nr. 100 zur Anderter Alpe. Entlang der Wanderung sind die Spuren des 1. Weltkrieges zu sehen, es werden auch geführte Wanderungen angeboten.
Momentan könnte der Zugang gewissen Einschränkungen unterliegen.
Kontaktinfos
- Bergstation Rotwand - 39030 - Sexten
- +39 0474 710355
- info@bellumaquilarum.it
Eintritt
Freilichtmuseum frei zugänglich
Berg- und Talfahrt mit der Kabinenbahn Rotwand:
17,50 € Erwachsene, Jugendliche (16-18 Jahre, an der Kasse)
16,50 € Erwachsene, Jugendliche (16-18 Jahre, online)
15,50 € Gruppen (ab 15 Personen)
12,50 € Kinder und Jugendliche (8-15 Jahre, an der Kasse)
11,50 € Kinder und Jugendliche (8-15 Jahre, online)
frei für Kinder unter 8 Jahren
Mehr Infos
Führungen in deutscher und italienischer Sprache ab 08.07.2021 jeden Donnerstag im Sektor 1 des Freilichtmuseums Rotwand, ab 22.07.2021 jeden Freitag im Sektor 2 "Elferscharte".
Änderung/Korrektur vorschlagen