Der Familienbetrieb in Pontives stellt seit 1970 hochwertige Krippenfiguren her: Zum Unternehmen gehört auch ein Museum
Bildergallerie: Krippenmuseum Original Heide
1970 wurde das Unternehmen Original Heide in Pontives bei Lajen gegründet, in dem heute die gesamte Familie Demetz - Unternehmensgründer Heinrich und Rosa mit ihren drei Kindern - sowie einige Mitarbeiter beschäftigt sind. Es widmet sich ganz der Herstellung von Krippen und Krippenfiguren: Zur Zeit gibt es vier Kollektionen, die sich Jerusalem (schlicht und modern), Immanuel (orientalisch), Rustika (Heimatstil) und Hannah (klassische Ankleidekrippe) nennen.
Zu Original Heide gehört auch ein Krippenmuseum, das rund 40 Meisterwerke der bedeutendsten Krippenbauer Österreichs und Italiens zeigt. Hier können handwerkliches Geschick und präzise Detailarbeit bewundert werden. 2012 wurde es auf einer Fläche von 500 m² eröffnet. 2015 folgte dann der Umbau des kleinen Geschäftes, in dem du die Krippenfiguren des Unternehmens erwerben kannst. In Südtirol gibt es noch drei weitere Krippenausstellungen - Maranatha im Ahrntal, Stabinger in Sexten im Hochpustertal und jene im Kloster Muri-Gries in Bozen - sowie die größte handgeschnitzte Krippe der Welt, die sich nur 9 km entfernt im Grödner Tal befindet.
Und wie ist das Krippenmuseum Original Heide zu erreichen? Es steht in Pontives-Süd, rund 10 km von der Eisacktaler Staatsstraße bei Waidbruck entfernt. Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
Kontaktinfos
- Pontives-Süd 12 - 39040 - Lajen
- Führungen oder Besichtigungen auf Voranmeldung möglich
- +39 0471 797397
- info@originalheide.com
Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.
Eintritt
5,00 € Erwachsene
4,00 € Gruppen
2,00 € Kinder
11,00 € Familienkarte
Mehr Infos
Das Krippenmuseum Original Heide bleibt ganzjährig geöffnet, Führungen und Besuche außerhalb der Öffnungszeiten auf telefonische Anfrage. Das Museum ist leider nicht barrierefrei.
Änderung/Korrektur vorschlagen