Schludernser Tor
Schludernser Tor

Schludernser Torturm

Einer der imposanten Türme der Stadtmauer von Glurns im Vinschgau beherbergt eine Ausstellung und das lokale Infobüro.

Bis auf das 16. Jahrhundert geht die bestens erhaltene Stadtmauer zurück, die von Kaiser Maximilian I. als Bollwerk errichtet wurde, um Glurns zu schützen, und heute noch den Stadtkern mit der bezaubernden Laubengasse und dem idyllischen Stadtplatz umgibt. Dort, wo die Straße von Schluderns aus zum Städtchen führt und sich der große Parkplatz für Besucher befindet, bildet der sogenannte Schludernser Torturm den Zugang zum Stadtzentrum.

Jahrhunderte lang schützte er die Stadt vor Eindringlingen, seit 2011 ist er auch eine vielbesuchte Sehenswürdigkeit. Damals wurde die Ausstellung "Stationen einer kleinen Stadt" eröffnet, die auf zwei Stockwerken die Geschichte von Glurns erzählt. Informationstafeln und Objekte stellen dir in diesem einmaligen Ambiente Handel und Verteidigung, Markt und Berufe sowie das Leben in Glurns vor. Auch ein Eckrondell, Teil des Wehrgangs, ist vom Schludernser Torturm aus erreichbar.

Im Erdgeschoss befindet sich das Informationsbüro Glurns. Übrigens: Am anderen Ende der Stadt, in wenigen Gehminuten erreichbar, befindet sich ein weiterer Turm, der Kirchtorturm bzw. Tauferer Torturm - er beherbergt die Ausstellung zum Leben und Wirken des Künstlers Paul Flora. Und wie ist der Schludernser Torturm zu erreichen? Der (kostenpflichtige) Parkplatz befindet sich gleich vor dem Turm, auch die Buslinie 274 verkehrt zwischen Schluderns und Glurns.

Kontaktinfos

Öffnungszeiten

  • Di 28 Mär geschlossen
  • Mi 29 Mär geschlossen
  • Do 30 Mär geschlossen
  • Fr 31 Mär geschlossen
  • Sa 01 Apr geschlossen
  • So 02 Apr geschlossen
  • Mo 03 Apr geschlossen

Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Alle Öffnungszeiten
Trotz sorgfältiger Kontrolle können wir keine Gewähr für die Korrektheit der bereitgestellten Daten übernehmen.

Ostern 2023 (08.04.2023 - 10.04.2023)

  • Mo 10:00 - 12:00 14:00 - 16:00
  • Di geschlossen
  • Mi geschlossen
  • Do geschlossen
  • Fr geschlossen
  • Sa 10:00 - 12:00 14:00 - 16:00
  • So 10:00 - 12:00 14:00 - 16:00

Frühling 2023 (02.05.2023 - 09.06.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:00 - 12:00 14:00 - 16:00
  • Mi 10:00 - 12:00 14:00 - 16:00
  • Do 10:00 - 12:00 14:00 - 16:00
  • Fr 10:00 - 12:00 14:00 - 16:00
  • Sa geschlossen
  • So geschlossen

Pfingstmontag 2023 (29.05.2023) geschlossen

Tag der Republik 2023 (02.06.2023) geschlossen

Sommer 2023 (13.06.2023 - 08.09.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:00 - 12:00 14:00 - 16:00
  • Mi 10:00 - 12:00 14:00 - 16:00
  • Do 10:00 - 12:00 14:00 - 16:00
  • Fr 10:00 - 12:00 14:00 - 16:00
  • Sa geschlossen
  • So geschlossen

Maria Himmelfahrt 2023 (15.08.2023) geschlossen

Herbst 2023 (12.09.2023 - 27.10.2023)

  • Mo geschlossen
  • Di 10:00 - 12:00 14:00 - 16:00
  • Mi 10:00 - 12:00 14:00 - 16:00
  • Do 10:00 - 12:00 14:00 - 16:00
  • Fr 10:00 - 12:00 14:00 - 16:00
  • Sa geschlossen
  • So geschlossen

Eintritt

3,00 € Erwachsene
3,00 € Jugendliche (16-18 Jahre)
2,50 € Senioren 60+
2,50 € Gruppen (ab 10 Personen)
1,50 € Kinder und Jugendliche (11-15 Jahre)

frei für Kinder unter 11 Jahren

Mehr Infos

An Sonn- und Feiertagen bleibt der Schludernser Torturm geschlossen. Saisonsschließung im Winter (November bis April), ausgenommen zu Ostern.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

  1. Haus Trauner
    Haus Trauner
    Ferienwohnungen

    Haus Trauner

  2. Falatschhof
    Falatschhof
    Urlaub auf dem Bauernhof

    Falatschhof

  3. Wellness Resort Garberhof
    Wellness Resort Garberhof
    Hotel

    Wellness Resort Garberhof

  4. Haus Monika
    Haus Monika
    Ferienwohnungen

    Haus Monika

Tipps und weitere Infos