Am Fuße des Mendelgebirges befindet sich der Ortsteil St. Anton mit der Talstation der Mendelbahn
Bildergallerie: St. Anton bei Kaltern
-
- 02.06.2023
+14° +25° Wettervorhersage
-
Video : Die Mendelbahn in Kaltern
-
D-5645-kaltern-st-anton-apfelbluete-fruehling.jpg
-
D_Schloss-Giovanelli_RD_P9060659.jpg
-
D-4129-kaltern-mendelbahn-talstation.jpg
-
D-0422-mendelbahn-fahrt-zweigstelle.jpg
-
D-0702-mendelpass-ausblick-bergstation-mendelbahn.jpg
-
D-0655-mendel-ueberetscher-huette-rifugio-oltradige-cai.jpg
-
D-0536-mendel-enzianhuette-rifugio-genzianella-am-kalterer-berg.jpg
-
D-0081-radtag-mendelpass-2009.jpg
-
D-St_Anton-Kaltern-Kirche-Weinreben-0483.jpg
-
Video : Der Kalterer See von oben
-
Video : Wandertipp: Kalterer Höhenweg
Der Ortsteil St. Anton, auf 523 m ü.d.M. gelegen, ist vor allem bekannt für die Talstation der Mendelbahn. Erbaut im Jahre 1903, führt die älteste Standseilbahn Europas hoch hinauf auf den Mendelpass. In nur 12 Minuten bewältigt die Mendelbahn eine Steigung von 64 % und einen Höhenunterschied von ganzen 850 m. Eine ideale Lösung für all jene, die nicht mit dem Auto über die zahlreichen Serpentinen auf die Mendel gelangen wollen. Angekommen, kann man auf der Mendel sehr viele Wanderungen unternehmen, wie z.B. zum Roen oder auch zum Penegal.
Unweit der Talstation der Mendelbahn, befindet sich die Kirche von St. Anton, zwischen 15. und 16. Jahrhundert erbaut. Doch auch älteres Mauerwerk wurde gefunden, was vermuten lässt, dass hier vorher eine romanische Kirche stand. Sehenswert sind die Fresken (1380) im Langhaus.
Zu betrachten gilt es auch den Ansitz Giovanelli, der umgeben von Weinreben auf der Höhe der Pfußer Lahn in den Himmel ragt. Märchenhaft zeigt sich das historische Gebäude dem Betrachter und man erkennt sofort die Elemente des Überetscher Stils.
Unser Tipp: Einen gemütlichen Spaziergang durch den Wald bei der Sportzone St. Anton, am südlichen Rand des Dorfes. Abenteuerlustige können sich auch im Klettergarten zwischen den Bäumen des Altenburger Waldes austoben.
Änderung/Korrektur vorschlagen