Winterwanderung vom Mendelpass über die Halbweghütte zur eindrucksvoll gelegenen Überetscher Hütte am Fuße des Roen.
Bildergallerie: Schneeschuhwanderung zur Überetscher Hütte
-
-
D-0240-Ueberetscherhuette-Stein_mit_Schnee..JPG
-
D-0252-Ueberetscherhuette-Spuren_im_Schnee_komplett.JPG
-
D-0270-Ueberetscherhuette-Aussicht_aufs_Unterland.JPG
-
D-0271-Ueberetscherhuette_Roen_hinter_Huette.JPG
-
D-0272-Ueberetscherhuette-Roen_hinter_Huette.JPG
-
D-0273-Ueberetscherhuette-Wiese.JPG
Startpunkt für unsere heutige Schneeschuhwanderung ist der Parkplatz (1.365 m) am Skilift am Mendelpass, der entweder über die Mendelpass-Straße oder eine Fahrt mit der Mendelbahn von St. Anton ausgehend erreichbar ist. Von hier folgen wir mit unseren Schneeschuhen der Rodelbahn Nr. 500 in Richtung Halbweghütte (1.580 m), die nach etwa einer Wanderstunde erreicht ist. Nach einer kleinen Stärkung geht es weiter, stets dem Weg Nr. 500 folgend.
An einer kleinen Kapelle und der Romeno-Alm (auch Roen-Alm) (1.767 m) zweigt der Wanderweg Nr. 560 ab, den wir nun einschlagen - nach etwa 20 weiteren Wanderminuten erreichen wir schließlich unser Tagesziel, die auf 1.761 m gelegene Überetscher Hütte. Von hier bietet sich uns ein toller Blick auf das Unterland. Der Rückweg erfolgt auf demselben Weg, ab der Halbweghütte kann auch zu Tal gerodelt werden (ca. 20 Min), dafür bitte eigene Rodel mitbringen. Die Überetscher Hütte befindet sich übrigens in eindrucksvoller Lage am Fuße der aus Mendeldolomit bestehenden Ostwand des Roen.
Autor: JO
Falls Sie diese Schneeschuhwanderung machen möchten, informieren Sie sich bitte vor Ort über das Wetter und die aktuellen Bedingungen!
Ausgangspunkt: Mendelpass, Parkplatz Skilift (1.365 m ü.d.M.)
Weg: Mendelpass - Halbweghütte - Roen Alm - Überetscher Hütte - Roen Alm - Halbweghütte - Mendelpass
Streckenlänge: ca. 15 km insgesamt
Gehzeit: ca. 3,5 Stunden insgesamt
Höhenunterschied: ca. 500 m
Erlebt: Januar 2011
Änderung/Korrektur vorschlagen