Weißbrunn im hinteren Ultental liegt zu Füßen der Ortlergruppe: Hier ist der Winter ausdauernd und schneereich.
Bildergallerie: Schneeschuhwanderung in Weißbrunn
-
-
D-5487-weissbrunnsee-winter.jpg
-
D-5490-weissbrunn-ulten-gasthof-knoedlmoidl.jpg
-
D-5495-weissbrunner-almhuettl-winter.jpg
-
D-5498-weg-140-weissbrunn-ulten-winter.jpg
-
D-5506-weg-140-weissbrunn-ulten-winter.jpg
-
D-5507-abzweigung-fischersee-weissbrunn-winter.jpg
-
D-5508-wegweiser-140-103-weissbrunn-fischersee-winter.jpg
-
D-5509-winter-weissbrunn-tal-ulten-weg-103.jpg
-
D-5517-winter-im-weissbrunn-tal-ulten.jpg
-
D-5520-winter-weissbrunn-tal-ulten-weg-103.jpg
-
D-5521-winter-weissbrunn-tal-ulten-weg-103.jpg
-
D-5532-winter-im-weissbrunn-tal-ulten.jpg
-
D-5534-winter-im-weissbrunn-tal-ulten.jpg
-
D-5545-weissbrunnsee-winter.jpg
-
D-5546-knoedlmoidl-zwetschgenknoedl.jpg
-
D-5547-skitouren-abfahrt-vom-nagelstein-fiecht-alm-ulten.jpg
-
D-5549-winter-am-weissbrunnsee-ulten.jpg
-
D-5552-st-gertraud-ulten-winter.jpg
-
Video : Schneeschuh-Wandern richtig gemacht
Ins Ursprungsgebiet des Falschauerbaches führt uns die Schneeschuhwanderung im hinteren Ultental. Mit dem Auto erreichen wir den kleinen Parkplatz am Weißbrunnsee (1.900 m ü.d.M.), in der Nähe der Staumauer. Vorbei am bekannten Gasthaus Knödlmoidl führt die Route zuerst am Weg Nr. 140 entlang. Die Holzhütten der Weissbrunn-Alm lassen wir schnell hinter uns und nach weniger als einem km erreichen wir eine Weggabelung.
Hier folgen wir der Route Nr. 103 in Richtung Fischersee. Durch den Tiefschnee geht es langsam aufwärts, der Weg wird allmählich steiler und erreicht den Weg Nr. 107. Wer noch genügend Motivation hat, kann bis zur 2.220 m hoch gelegenen Oberweißbrunn Alm hinauf steigen (Nr. 107 rechts), allen anderen empfehlen wir den Weg Nr. 107 nach links, der zum Fischersee und weiter zur Fiecht Alm führt. Wer die erste, schwierigere Variante wählt, folgt ab der Oberweißbrunn Alm dem Weg 104 zur Fiecht Alm, und wird mit einer grandiosen Aussicht belohnt.
Wer über den Fischersee die leichtere Route wählt, kommt dort schneller an und bleibt knapp unter der Waldgrenze. Bei der Fiecht Alm treffen sich beide Weg wieder. Von hier aus geht es über die Nr. 101 wieder zum Weißbrunnsee hinunter.
Autor: AT
Falls du diese Schneeschuhwanderung machen möchtest, informiere dich bitte vor Ort über das Wetter und die aktuellen Bedingungen!
Ausgangspunkt: Weißbrunnsee
Wegweiser: Nr. 140, 103, 107 (und 104 bei Variante 2), 101
Weglänge: 5,5 km für Variante 1 bzw. 7 km für Variante 2 (insgesamt)
Gehzeit: ca. 2 Stunden für Variante 1 bzw. 3 Stunden für Variante 2 (insgesamt)
Höhenunterschied: ca. 300 m für Variante 1 bzw. 490 m für Variante 2
Höhenlage: zwischen 1.880 und 2.120 m ü.d.M. (bzw. 2.330 m ü.d.M.)
Erlebt: März 2016
Änderung/Korrektur vorschlagen